![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Stefan!
Nitrat von 40 würde ich nicht als sehr hoch bezeichnen... Da bin ich selbst mit Nitratharz nie annähernd rangekommen... Phosphat ist wirklich sehr hoch. Düngst Du viel? Wie sich das auf Fische auswirkt, weiss ich allerdings nicht. Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Christian,
ich habe sogar eine Weile (vor 3 Monaten noch?!) noch NPK-Dünger zusätzlich zum Volldünger gegeben, weil PO4 und NO3 sonst nie nachweisbar waren. War vielleicht zuviel des guten - plus gute Fütterung. Derzeit dünge ich gar nicht mehr, wegen den vielen Pinselalgen. Aber das ist ein anderes Problem ![]() Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Morgen,
ich denke auch, das es der Bock, war der die Jungen bewedelt hatte. Vielleicht hat er sich beim Babybetreuen bißchen an der Wand gescheuert. Weil die Verfärbung gerade an der Stelle ist, wieweit sie in der Höhle zum wedeln sind. Meine verändern auch oft die Farbe, aber dann meist am ganzen Körper. Wenn sie länger in der Höhle waren, sind sie auch schonmal halb anders gefärbt. Grüße Ruth Geändert von Welsy (17.08.2007 um 08:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo,
ein besseres Bild bekomme ich leider nicht hin, der Bock verschwindet zu schnell, wenn ich mich mit der Kamera nähere. Bei näherer Betrachtung sieht man, daß die Augen heraustreten, aber nicht wie Glubschaugen, sondern es scheint eher das Gewebe drumherum eingefallen zu sein - wie magersüchtig. Fressen tut er aber gerade an der Paprika wie ein Blöder. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein erstes Mal: LDA67 Nachwuchs, wie gehts weiter? | Stefan H. | Zucht | 15 | 09.08.2007 12:55 |
Biete (Zucht-) Gruppe Panaqolus sp. LDA67 in Bad Vilbel | Borbi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 12.03.2007 11:48 |
Biete Panaqolus sp. aff. Maccus, LDA67 in Bad Vilbel | Borbi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.03.2007 09:07 |
LDA67 Färbung | Stefan H. | Loricariidae | 5 | 23.01.2007 05:12 |
LDA67 bei den Corydoras-Eiern lassen? | teq | Zucht | 2 | 16.01.2006 14:24 |