L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Umfrageergebnis anzeigen: auf 90Stk 1,3 cm grosse L114 würde ich täglich folgende Anzahl Samrtiesgrosse Seraviformo Tabs verfü
1-3 0 0%
4-5 4 10,53%
6-7 7 18,42%
8-9 5 13,16%
10 9 23,68%
11 1 2,63%
12 5 13,16%
13 0 0%
14 1 2,63%
über 15 6 15,79%
Teilnehmer: 38. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2007, 19:26   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
lol
nun ja,,,es sind 80...oder 90....oder doch eher,,100 !?
Zähl man nach ,,,schafst du nie *g


Zum Bisherigen Resultat nach 13 Abstimmer und ca 1,5 Std Online:. Es ist genau so gekommen wie angenommen
ein ehmmm,,,,öhmmmmmm...uffff
von "4" und "über 15" alles dabei .

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (12.08.2007 um 19:29 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:15   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
nun ja,,,es sind 80...oder 90....oder doch eher,,100 !?
Zähl man nach ,,,schafst du nie *g
doch - trivial - Wasserstand im Kasten senken bis übereinander schwimmen nicht mehr geht, Foto machen, Bildbearbeitung....zählen

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:16   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
sind aber im 200L Becken
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:17   #4
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Vieleicht währe es ganz nett von dir wenn du mal sagen würdest wieviele Tabs du fütterst und wielange es dauert bis diese weg sind.
Evtl. stellst du einen Zeitrahmen von 1 std. auf und startest mit 4 Tabs.
Sind diese dann weg in der Stunde erlöhst du am nächsten Tag auf 5 Tabs und so weiter.... nebenbei fütterts du davor und danach halt deine anderen Sachen normal weiter. Oder besser danach und du startest dennn Test immer Morgens mit der ersten Fütterung.
Ist evtl. mal interessant das in deinem Beispiel über einen Versuch heraus zu bekommen was eine "gute" Menge ist als am Ende so eine doofe Umfrage hier zu haben wo jeder Hinz und Kunz einen Klick machen kann.
Die meisten haben ja eher Erfahrungen mit der Menge an Jungfischen bei Ancistrus und Hypancistrus gemacht.
Wer der inzwischen 15 Voter hatte bereits einen Fall wie deinen?
Also eine nette Raterei, Schätzungen sind auch nie verkehrt und einen gewissen Erfahrungswert hat man ja schon den man so ungefähr übertragen könnte.
Wär aber nett wenn du uns mal mitteilen könntest was sie wirklich so am Tag fressen.... wann was liegenbleibt und ab wieviel Tabs alles weggefuttert wurde.
Danke
Sven

Geändert von MAC (12.08.2007 um 20:21 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:34   #5
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

der Plan mit dem an das Optimum heranfüttern ist gut, ich würde ihn aber von oben heran probieren - solange was liegenbleibt beim nächsten Mal weniger füttern. So verringert sich die Gefahr, dass die Jungen verhungern.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:44   #6
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Ja,
das mit dem verhungern dachte ich eben aus dem Weg zu gehen indem er ja sowieso weiterhin abwechlungsreich füttert auch anderes Zeugs.
Da immer einen Eiweissgehalt/Fettgehalt und Energiewert herauszurechen und jedes Futter zu wiegen wollte ich Udo nicht antun .
Ich schlage den Test morgens vor da die Tiere da schätzungsweise die längste Zeit ohne Fütterung waren. Es sei denn Udo stellt sich den Wecker nachts.
Nach dieser ersten Fütterung mit den Testtabs kann er den Tag bis Abends weiter füttern wie er will..... da verhungert nix.
Eben nur einmal am Tag diese Probetabs füttern und notieren was,wann,wieviel und warum weshalb wieso.....
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 21:27   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
wenn ich eine Ahnung hätte wieviel ich füttern soll würd ich nicht fragen.
Ich erhoffe mir von Hinz und Kunz wie du die User hier nennst dass die Mehrzahl in etwa das wiedergiebt was ich verfüttern sollte.
Fazit: diese Umfrage nicht so ernst nehmen

Die Jungwelse sind gleich nach dem aufzehren des Dottersacks ins 200L Becken gewandert (je ca 90 stk) und haben dort täglich 2 solche Tabs gekriegt während 2 Wochen anschliessend 3 Tabs.
Grund für diese Magerkost=> ich wahr 3 Wochen im Urlaub und wollte sauberes Wasser erhalten.
Nun bin ich in der Tat am rausfinden was die maximum-Menge ist, die sie wegputzen können. Desshalb frage ich ja.
Was das andere was ich verfüttere betrift ist es nicht ganz einfach eigen produziertes Staubfutter in diese Tabs umzurechnen, zerbröselte Benkers-garnelenmix FF in Tabs umzurechnen, aufgequollenes Diskusgranulat in Tabs umzurechnen usw
Die aufliestung die du gerne hättest kann ich nachvollziehen, jedoch gehen die bei Licht nicht ans Futter
Zitat:
Evtl. stellst du einen Zeitrahmen von 1 std. auf und startest mit 4 Tabs.
würde bedeuten Licht ab Licht aus und dabei die Welse der anderen 16 Becken erschrecken,,,und dies stündlich
Zitat:
Also eine nette Raterei, Schätzungen sind auch nie verkehrt und einen gewissen Erfahrungswert hat man ja schon den man so ungefähr übertragen könnte.
genau desshalb die Umfrage.

Zitat:
Wär aber nett wenn du uns mal mitteilen könntest was sie wirklich so am Tag fressen.... wann was liegenbleibt und ab wieviel Tabs alles weggefuttert wurde.
mach ich, ich füttere aber selbst erst seit 2 Tagen und kann nur soviel mitteilen, dass die ungefähre Menege Eigenes Aufzuchtfutter(Staubfutter) von 4 Tabs nicht reichen .
Ich brauch noch par Tage um die optimale Menege zu finden.
Vorweg ich habe keine Federwaage im mg Bereich und will auch nicht alles abmessen

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 21:29   #8
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Nochmals

nun ja die Erkenntniss die ich schon jetzt aus der Umfrage erkennen kann von "Hintz und Kunz" ist die, dass ich gleich in den Keller gehe und im dunkeln nachfüttern werde, denn ich liege klar unter dem Durchschnitt von H+K



lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 22:12   #9
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
würde bedeuten Licht ab Licht aus und dabei die Welse der anderen 16 Becken erschrecken,,,und dies stündlich
Nein, ich meinte du benutzt nur einmal am Tag diese Tabs.... für EINE Fütterung. Dann schaust du nach 1Std. einmal nach wie das Ergebniss aussieht. Denn Rest des Tages kannst du füttern wie und was du willst.Das wird ungefähr in Tabs umgerechnet pi mal Daumen.... aber ist ja auch egal wenn man weis was die Kleinen mit leerem Bauch innerhalb 1 Std. verdrücken können.
Wenn du zeigen willst wie schwer es ist richtige Mengen zu füttern dann sollten wir aber auch zu einem Ergebniss kommen und nicht sowas offen im Raum stehen lassen.
Es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten auszuloten wieviel die maximale Futtermenge für einen bestimmten Zeitraum ist.
Gibt es da Tips?
Wie lotest du es den im Moment aus Udo?
Ich meine schon das du die Unfrage nicht mit vollem Ernst gestartet hast aber mir gefällt das Thema schon.
Ergebnissorientiert.....
In einem anderen Thread haste mir mal geschrieben nicht lange fragen und behaupten sondern machen, ausprobieren und Ergebnisse vorlegen.
mfg
Sven

Geändert von MAC (12.08.2007 um 22:15 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 10:54   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

Zitat:
Wie lotest du es den im Moment aus Udo?
bin noch dran.
Morgends 2 Tabs
11 Uhr 2 Tabs
14 Uhr 1 Tabs
18-20 Uhr was anderes, mal dies mal dass.

Zitat:
machen, ausprobieren und Ergebnisse vorlegen.
ja jetzt wart halt ab, ich habe gerade 2 Tage Erfahrung .

Jedenfals ist es deutlich schwerer eine Horde Jungwelse auf 90 x 60 cm gezielt zu füttern als 15 im EHK auf 15x20 cm
Ich verfüge über ein selbstgemachtes Aufzuchtfutter welches ich hier in der Schweiz verkaufe mit dem ich bsp L134 in 3,5 Monaten auf Verkaufsgrösse (4cm +) heranfüttere. Dieses auf 90,60 cm zu verfüttern geht aber nicht so einfach, mann müsste es in Tabform bringen. Nur wie, ohne die Vitamine, Fettsäuren etz zu zerstören. !??
Mach jemand selbst Tabs?

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 verweigert WIEDER futter Micky6686 Krankheiten 24 01.05.2007 12:25
Wieviel Futter? fusselmaedchen Ernährung der Fische 1 20.06.2006 22:02
Heizer, aber wieviel Watt ist wirklich notwendig? alpina Aquaristik allgemein 19 14.03.2006 11:44
Wieviel Futter f nussi Ernährung der Fische 1 20.02.2005 18:49
Wieviel Futter? Fortuna Ernährung der Fische 15 07.07.2003 04:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum