![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo zusammen,
@Jacky: Also meine Baryancistrus lieben Pflanzen und Gemüse. Als Übeltäter in Deinem Becken würde ich L18, L47 evtl. L128 und L200 ansehen.
__________________
Grüße Adrian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Babywels
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 11
|
Huhu...
@ Adrian Also die L 200 denke ich könnte ich evt ausschließen,weil die eigentlich viel lieber am Holz rumraspeln,aber bei dem L 18 da glaub ich auch,dass er sich an den schönen Pflänzchen zu schaffen macht. Kann mich bei den L200 natürlich auch irren!!!! Aber mal was anderes,weiß jemand,warum der L 18 in unserem großen Becken nicht wirklich wächst??? Also wir haben ihn jetzt seit mh.... ca 11 Monaten,haben ihn als ca. 3 cm Zwerg gekauft u.jetzt isser vielleicht 5-6 cm groß. Jeder andere Fisch,ob Wels oder Barsch wächst bei uns echt schnell und hervorragend! Oder wächst der im algemeinen langsamer??? Liebe Grüße die Jacky |
|
|
|
|
|
#3 |
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Jacky
Nur junge L333 gehen gelegentlich an pflanzliche Nahrung. Ausgewachsene L333 schauen Pflanzen nicht mal mit dem Arsch an. Dass bei dir noch Pflanzen im Becken sind, ist ja ein Wunder, da du fast nur die besten Pflanzenfresser im Becken hast. Vielleicht sind einige davon noch zu klein, aber das wird sich schon noch ändern. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 11
|
Also die L333 sind eigentlich gar nicht mehr so jung,bzw klein. Das eine Weibchen schleppt schon die ganze Zeit nen mega Bauch voll Eier mit sich rum,aber wir vermuten,dass wir nur Weibchen gekauft haben u.fahren daher heute nochmal los u.kaufen mindestens ein Männchen!!!!
Als wir sie kauften waren wir uns schon nicht sicher,was Männchen oder Weibchen ist,aber jetzt ist es ziehmlich klar!!!! Was die Pflanzen angeht,egal,kaufen wir neue,wenns schmeckt haben sie wenigstens einen guten Dienst erwiesen!!!!! Liebe Grüße Jacky |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete L333 in 51465 Bergisch Gladbach in Bergisch Gladbach | eater | Privat: Tiere abzugeben | 2 | 09.06.2007 12:44 |
| Biete L200 und Kaktuswels, Pflanzen in 69117 | vronja | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.03.2007 19:18 |
| Agressivität brutpflegender Hypancistren (L333) | Karsten S. | Loricariidae | 6 | 20.01.2007 13:43 |
| LDA33 fressen Pflanzen auf? | Anton | Ernährung der Fische | 3 | 19.01.2006 19:44 |
| Haltungsbericht Hypancistrus sp. L333 | Cocker | Loricariidae | 2 | 03.11.2004 15:43 |