![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 46
|
Hallo ihr...und danke für die raschen antworten...
Also,das mit der Gurke hab ich hier gelesen,das die sehr beliebt sind bei den Welsen...und das die dann auch die Pflanzen was in ruhe lassen... An welsbesatz hab ich zur Zeit...1 Elfenwels...c.a. 8cm groß...einen Royal Panaque c.a. 7cm groß...2 Antennenwelsweibchen 5 und 8 cm c.a. einen L137 c.a. 11cm groß (neu dazu gekommen,fürs große Becken),und einen L333 c.a. 10cm groß... Ja,für ein 180 l Becken ziemlich viel...mein 432L Becken kommt aber endlich nächste Woche...da wird dann aufjedenfall der Elfenwels,der Royal und der L137 umziehn... Also gesehen hab ich meistens den L137 an der Gurke,der war heut Moin sogar noch darin am rumwühlen,ob er dat jetzt als Höhle benutzt hat,oda nur gefuttert hat,weiß ich net...man könnte beides vermuten... :-) Der Royal war auch ziemlich oft an der Gurke... Ich hab sonst normales Trockenfutter und Welschips gefüttert...wollte aber mal den Speisplan ausweiten...alleine auch schon wg. den angefressenen Pflanzen... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie oft Gurke für Wabenschilderwels? | eddy01 | Ernährung der Fische | 3 | 19.05.2007 10:38 |
Wieviel Futter? | fusselmaedchen | Ernährung der Fische | 1 | 20.06.2006 22:02 |
Heizer, aber wieviel Watt ist wirklich notwendig? | alpina | Aquaristik allgemein | 19 | 14.03.2006 11:44 |
Gurke verfüttert | imhofl200msn.com | Loricariidae | 10 | 26.10.2005 17:36 |
Gurke für welse | L-46 | Ernährung der Fische | 7 | 05.05.2003 19:06 |