L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 21:16   #12
pleco22
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Dass sehr viele L-Welse stark variabel sind, reicht
da nicht als Begründung.
Da der Artbegriff in der Wissenschaft sowieso in der Diskussion steht, kann ich da schon mal grundsätzlich Zweifeln. Aber auch so, bisher beziehen sich alle, die den vermeindlichen L-340 besitzen wollen auf den Zahnunterschied. Ich habe mir mal den Spass gemacht meine l-129 Gruppe durchzuzählen. Ich kann nur sagen, uups. Vielleicht gibt es bei L-Welsen ja sowas wie Milchzähne ;-)

Du wirst es mir bestimmt sagen können. Da fällt mir ein. Wieviele Zähne hat den das Typusmaterial von H. debilittera? Wäre doch wenigstens mal eine Eingrenzung.

x
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Laichverhärtung - Mythos oder Wahr ? Line Zucht 0 04.03.2006 13:11
Lda19 Reticulatus Zucht 6 25.01.2006 07:19
L46 und LDA19 tobitobs Loricariidae 13 29.05.2004 21:33
Lda19 = L340 Rolo Loricariidae 13 20.08.2003 17:18
Mega Clown Peckoltia LDA19 LameraRa Loricariidae 1 13.03.2003 21:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum