![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
um den Wirkstoff rauszukriegen, kannst du über Kohle filtern. Ich mache es immer so, dass ich nach dem Umsetzen der Welse das gesamte Becken mit Essig Essenz (50%ig) reinige. Da ich nicht viel drinn hab, im QB ist das schnell getan. Und bis die nächsten Welse kommen, dauerts meistens eh eine Weile. mfG Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
|
Hi,
für gewöhnlich sollte es ausreichen, das Aquarium austrocknen zu lassen. Zuvor vielleicht mit Alkohol und/oder Essigessenz reinigen. Danach kräftig ausspülen und trocknen lassen. Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Der nächste Kandidat steht schon fest.Im QB ist gerade ein Fisch mit Glotzaugen eingegangen.Ich muß das QB bakteriel reinigen und den Filterschwamm auch. Das QB ist nur 54Ltr.Filterbakterien brauch ich nicht sofort,es wir jeden Tag 50% Wasser gewechselt. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo,
Kaliumpermanganat. 1 Messerspitze auf 5l und alles ist hin ;-) . Danach gut abspülen. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |