![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Mallöchen Micky Maus,
ich mache es folgendermaßen: ein einen Eimer fülle ich aus den Quarantäne-Aquarium ca. einen Liter Wasser. Dann entleere ich das Quarantäne-Aquarium, bis kaum noch Wasser enthalten ist. Fange die Welse mit der Hand und bringe sie in beschriebenen Eimer. Nun lass ich langsam Wasser aus den Aquarium, in welches die Welse sollen, in den Eimer zulaufen. Wenn Eimer fast voll, gieße ich den Großteil Wasser ab und fange die Welse wiederum mit der Hand und überführe sie in ihr neues Zuhause. Der Vorteil, wenn man mit der Hand fängt ist, dass man sich höchstens selbst verletzten kann, aber kaum die Welse. Dazu muss ich noch sagen, dass ich mich noch nicht bei so einer Aktion verletzt habe. Man kann auch so die Welse wunderbar betrachten und es gibt ein besseres Gefühl zu den Tieren. Ist so, als wenn man Vater wird und zieht sein Neugeborenes an. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte | Acanthicus | Podium F.A.Q. | 12 | 04.12.2007 18:37 |
welche welse habe ich? | wels_jacqueline | Welcher Wels ist das? | 2 | 25.09.2005 12:38 |
Welse im Cichlid-Becken? | Meiser | Lebensräume der Welse | 7 | 26.03.2005 12:29 |
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw | Fleckchen | Krankheiten | 44 | 20.08.2004 19:22 |
Welse und Diskus? | Baerbell81 | Loricariidae | 1 | 17.05.2004 10:14 |