![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallo Micha,
es *könnte* sich um eine bakterielle Infektion handeln, evtl. ausgelöst durch die Umstellung. Setze erstmal auf keinen Fall neue Tiere dazu, gib Seemandelbaumblätter ins Becken und fahre die Temperatur für eine Zeit auf 29-30 Grad. Das Becken sollte gut mit Sauerstoff versorgt sein. Wenn in 3 Wochen alles okay ist, kannst Du neue Welse dazusetzen. So würd ich es machen. Eine generelle Schwierigkeit mit dem Umsetzen von L134 ist mir nicht bekannt. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
Bin ich L134 | Welsanfänger | Welcher Wels ist das? | 27 | 24.03.2007 09:24 |
L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 16:56 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |