![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo Marc,
Zitat:
Was Du möglicherweise meinst, ist die zweite Säurekonstante von CO2, die ist pKs=4.3. Mit anderen Worten, mit CO2 ist theoretisch ein pH-Wert von 4.3 erreichbar, darunter nicht. Wirklich reinstes Wasser hat aber ein SBV von 0. Säure bindende Bestandteile wären z. B. die allseits bekannten Carbonate, die unter Einwirkung von Protonen zu CO2 und H2O reagieren. Jedes Quäntchen Salpetersäure (HNO3, das Endprodukt der Nitrifikation) verringert den pH-Wert ohne eine Pufferwirkung bei pH 4.3. Ist aber der Hauptpuffer Carbonat (wie normalerweise), wird statt Ansäuerung unter pH 4.3 Carbonat zerstört bis keines mehr vorhanden ist und der pH-Wert bleibt solange stabil bei pH 4.3. Ist alles Carbonat zerstört, geht es genauso rasant nach unten wie ohne Puffer (is ja keiner mehr da). Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe meine Wasserwerte | anditchy | Aquaristik allgemein | 14 | 24.01.2006 19:08 |
PH-Wert senken | Pleco82 | Aquaristik allgemein | 3 | 28.08.2005 12:39 |
Wasserwerte Wien | Chris69 | Aquaristik allgemein | 0 | 15.07.2005 19:24 |
PH-Wert senken bei weichem Wasser | Alice | Aquaristik allgemein | 17 | 10.07.2005 14:22 |