![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
hast du schön gemacht ![]() vieleicht noch erwähnen dass es Sinnmacht anstelle eines 200W heizers 2 mit 100W zu instalieren. weil: kochen dan die Becken nie, weil einer abschaltet und er defekte alleine zu schwach dafür ist. wenn man so quer durch die Foren verfolgt wieviele Becken und der Inhalt an Fischen da bereits leicht auf 50Grad gedünstet wurden,,macht dies schon Sinn. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
#2 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
dafür habe ich einen noch in "Themen" befindlichen Unterpunkt Sicherheit und Redundanz geschaffen. Diesen habe ich aber noch nicht fertig. Er wird demnächst im Podium veröffentlicht. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stabheizer defekt, Fische sterben nach Überhitzung ! | gusadu | Aquaristik allgemein | 5 | 18.12.2006 19:24 |