![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
im großen und ganzen kann ich dir da zustimmen - nur glaube ich das die Welse eher genau so verschickt werden wie Ilka es vorhatte - bloß mit Sauerstoff in der Tüte (sprich. Flasche,keine Tabletten). Auf den Importboxen steht auch immer drauf das bis 24 Stunden (!) kein Sauerstoff nachgefüllt werden muss.... Das haut schon hin bei dir. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
|
Hallo Depp, Hallo Marvin
Vielen Dank erstmal für die Antworten und die netten Worte wie "das klappt schon"
![]() Also natürlich werden die Tiere nur noch heute etwas zu fressen bekommen und Morgen müssen sie leider einmal hungern,(tut ihnen mal ganz gut ![]() Und das mit den Sauerstofftabletten hat sich jetzt auch erledigt nach den tollen Antworten, wie gesagt werde 1/3 Wasser und 2/3 Luft in die Tüte füllen und dann wird das schon. Und danke für den Tipp mit dem Leitungswasser in die Tüte. Wasserwechsel habe ich gestern gemacht und werde es Morgen nochmal tun. Lieben Gruss Ilka |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fischtransport | anditchy | Aquaristik allgemein | 18 | 26.06.2006 12:04 |
Fischtransport im Flugzeug | Sven T | Aquaristik allgemein | 54 | 12.01.2006 06:57 |