![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Stefan,
das hört sich stark nach Paarung an. Wenn dann die Eier abgelegt sind (das kann manchmal relativ lange dauern), musst Du erstmal direkt nix tun. Wenn die Kleinen dann geschlüpft sind, empfiehlt sich das Überführen in einen Einhängekasten; ideal wäre ein "Gerd-Kasten" (https://www.aquarienbastelei.de/index.htm) o.ä. Was hast Du sonst noch für Besatz in dem Becken (Fressfeinde ?), ohne Fressfeinde wäre ein EHK nicht unbedingt erforderlich, suche für weitere Infos am besten bei Zucht nach Hypancistrus oder L66/L333/L46/L260, die sind aller hinreichend ähnlich. Gruß, Karsten
__________________
Geändert von Karsten S. (18.05.2007 um 09:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260 hat eingefallenen Bauch | chris93 | Krankheiten | 28 | 17.03.2007 20:04 |
Ichthyo-anfällige L260? | Sabrina84 | Krankheiten | 13 | 14.08.2006 17:41 |
L260 - genug Futter? | Pamela W. | Loricariidae | 9 | 05.04.2005 19:00 |
L260; nie ohne Abdeckung | nuek31 | Loricariidae | 12 | 29.09.2003 14:01 |