![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
Zitat:
Ablaichen muss übrigens nicht immer wohlfühlen heissen, war da nicht mal ein Bericht vom Ätzer oder Udo, dass Hypancistren direkt nach einem Beinahe-GAU abgelaicht haben ?! Bei einem Zuchtbecken habe ich gerade bei Welsen auch keine Probleme mit kleineren Becken, da man dort in der Regel doch noch mehr versucht, für optimale Bedingungen zu sorgen. Meine L183 setze ich auch immer im 80er Becken zur Zucht an, was ich langfristig für die Haltung als zu klein ansehen würde. Ja, hohe Becken haben mehr Probleme mit Sauerstoffzufuhr als flache. Bei konstantem Besatz würde ich aber große Becken vorziehen, ich hatte vermutet, dass es noch weiteren Besatz gibt, was ja momentan (noch) nicht der Fall ist. "Wärmebedürftig" war in Klammern, da es nix mit der Größe des Beckens zu tun hat, aber die Bedeutung der Sauerstoffzufuhr hat bei höheren Temperaturen eine größere Bedeutung. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L002, L074, L271, Panaqolus claustellifer L306, L374, L169 ? | albatros | Loricariidae | 14 | 21.04.2007 19:44 |