![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 |
Wels
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
|
Hi,
also bei L-Wels gerechtem Wasser und angemessenem Besatz brauchst du auch ohne Pflanzen keine Angst vor Algen zu haben. Aber eine Schwimmpflanzendecke ist dekorativ, pflegeleicht, wird von Welsen nicht gefressen, wächst schnell, assimiliert viel Nitrat und produziert dementsprechend Sauerstoff. Nur sollte sie nicht zu dicht sein, damit der Gasaustausch an der Oberfläche (Strömung) nicht gehemmt wird. Hornkraut wäre eine Möglichkeit, wenn du nicht wesentlich über 26° gehst. Darüber zersetzt es sich zum Teil plötzlich, manchmal auch erst nach einiger Zeit. Sumatrafarn ist in der Beziehung unproblematisch und besitzt sowohl als Schwimmpflanze als auch aufgebunden die oben genannten Eigenschaften. Bei den Aufzubindenden sind Anubias und Javafarn die Welsklassiker ;-) Mfg, Raphael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L200 und Kaktuswels, Pflanzen in 69117 | vronja | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.03.2007 18:18 |
Pflanzen und Wurzeln Schneckenfrei bekommen? | Tine | Aquaristik allgemein | 20 | 16.09.2006 12:22 |
LDA33 fressen Pflanzen auf? | Anton | Ernährung der Fische | 3 | 19.01.2006 18:44 |
Pflanzen in Tont | ocherlennet | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 18.06.2005 11:57 |
mehr Pflanzen? | Andy25 | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 19.03.2005 21:11 |