L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2007, 19:31   #5
shary
Jungwels
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 27
Hallo,

ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass eher die 134 zurückhaltender sind als die 260er. Hatte sie eine Zeit lang zusammen in einem Becken. Prinzipiell gab es keine Probleme, Nachwuchs gabs aber auch keinen. Die 260er waren immer die ersten am Futter, die 134er wenig zu sehn haben aber genug Futter erwischt. Also Möglich aber nicht empfehlenswert, wenn du auch Nachwuchs willst.

lg shary
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
shary ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L260 - Erfahrungsbericht Sven T Zucht 17 06.10.2004 17:53
160Lt. L260 Becken Fisch79 Einrichtung von Welsbecken 5 03.06.2004 21:05
hier jemand mit L260 Becken Grace Aquaristik allgemein 7 16.04.2004 11:16
L260 + Peckoltia compta L134 Torw Loricariidae 7 01.10.2003 12:36
L260, L134 gestorben svesa Krankheiten 9 17.02.2003 12:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum