![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 9
|
Hallo Leute,
ich bin ja auch ein Ancistrusfan ![]() Ich bin mir nicht sicher aber es könnte doch sein dass die M eine RÜndere Schnauze haben als die W,da die M später ja die Antennen bekommen deswegen brauchen sie mehr platz. Jedenfalls hat mein 9cm Männchen ne grooooße 'Schnauze' ![]() Ich denke keiner verstehtmich. Es ist auch nur eine Vermutung,bei der ich hoffe,dass ich eich weiterhelfen kann. Spätestens kannst du es feststellen,wenn kleine Antennen herauswachsen ![]() MFG Gianni
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Hi Gianni!
Hast du denn schon einmal die kompletten Nachzuchten aus einem Gelege nach deiner Theorie in 2 Gruppen getrennt und in 2 separaten Becken aufgezogen. Nach deiner Theorie sind dann in einem Becken die Männchen und im anderen die Weibchen. Hast du dass noch nicht probiert, ist deine Theorie genauso viel wert wie die vom XXL. Gruß Holger
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hallo!
Ich würde mal empfehlen die Identität mancher poster hier zu prüfen. *gg* Sollten sonst solche Schoten hier im Forum auffallen: einfach keine Antwort geben. Gruß, Corina |
![]() |