L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 08:19   #11
elke
Babywels
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: 48599 Gronau
Beiträge: 12
Hallo
Der Wels soll für 80€ den Besitzer gewechselt haben, was wie wir finden ein angemeßener Preis ist bei der schönen schwarz weiß Färbung.
Der Wels hat sich normal verhalten und wirkte Fit.
Wo wir Ihn gesehen haben möchten wir jetzt noch nicht verraten da wir noch Hoffnung haben das der neue Besitzer Ihn nicht abholt und für den Fall haben wir unsere Nummer da gelassen.
Was für Erfahrungen habt ihr mit Panaques im Pflanzenbecken gemacht? Gehen die bei euch alle an die Pflanzen oder kann man sie mit genügend Tabletten und grün Futter davon abhalten?
Mfg Elke
elke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 10:51   #12
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Wenn einem Welse beim Händler gefallen, aber man sich
nicht ganz sicher ist, ob sie stabil oder gesund sind, kann
man sie bei den meisten Händlern reservieren.
Mache Händler machen es ungern, da sie lieber den Platz
für neue Fische für weitere Kunden frei haben möchten
und ihn nicht mit schon verkauften Fischen blockieren wollen.
Wenn er es hundert mal machen würde, hätte er bald
keine Becken mehr für Verkaufsfische sonder nur noch eine
Tierpension.
Da muss man auch einen Händler mal verstehen.
Aber mit der richtigen Geschichte, dass man ein großes Becken
gerade aufbaut, aber der selbstgebaute Unterschrank noch nicht
ganz fertig ist oder sonst irgend einer Geschichte geht es immer.
In den meisten Fällen wird noch eine Vorrauszahlung gemacht
und der Händler ist zufrieden.
So hat man zwar keine hundertprozentige Sicherheit, dass die Tiere
wirklich gesund sind, aber einen Teil des Risikos beim Händler gelassen.
Sollten die Tiere beim Händler in der Zeit sterben oder sich der
Zustand der Tiere stark verschlechtern, so bekommt man in der
Regel immer ohne Murren sein Geld zurück.
In der Regel lohnt es sich nur für teure und seltene Fische, die
nicht fit aussehen.
Eine Quarantäne bei sich zu Hause sollte man natürlich immer noch
machen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum