![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Wels
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
|
Wirklich keiner?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Kleiner Nachtrag zu den Hyph. amandae. Ich habe von den Endlers Guppys Nachwuchs im gleichen Becken bekommen. Selbst den haben die Salmler in Ruhe gelassen. Von daher kannst du und ich ziemlich sicher sein, dass auch evtl. Welsnachwuchs nicht behelligt wird.
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin Connie!
Sowohl bei den Hemigrammus erythrozonus als auch bei den Paracheirodon simulans würde ich vermuten, dass es keine Probleme mit evtl. Welsnachwuchs gibt, da sie auch sehr klein bleiben. Erfahrungswerte liegen bei mir allerdings nicht vor. Ich habe in der vergangenen Woche allerdings ein Becken mit Neonsalmlern gesehen, in dem junge L201 und L333 ohne EHK direkt im Becken aufgewachsen sind. Selbst RedFire Garnelen haben sich in dem Becken vermehrt, ohne das die Neons den Nachwuchs gefressen haben. Bzgl. Beifische wird dir jeder eine andere gute oder schlechte Geschichte erzählen können - jedenfalls bei den größeren Salmlern. Bei dem einen geht es gut, beim anderen halt nicht.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Wels
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
|
Hi!
Hab gerade diesen Thread gelesen und wollte fragen ob die Endler Guppys oder normalen Guppys am L-wels Nachwuchs rangehen! Würde nähmlich ein 112Liter Becken mit L134 und ein paar Guppys dazusetzen und krieg schon etwas ältere Tiere! Die bald geschlechtsreif sind! Hat der Nachwuchs eine Chance? Schöne Grüße Marco Geändert von wels-freak (26.03.2007 um 15:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo Bernhard,
versuch es mal mit Schrägstehern. Ist ein sehr harmloser Schwarmfisch. Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Beiträge: n/a
|
Hehe,
lieber einen Schwarm Apstogramma mit Harnischwelsnachwuchs zusammen in einem Aquarium, als so manche Gattung von Salmlern, als wirkliche Raubfische. Manche Salmler gefährden die Alt- oder Jungfische nicht wirklich durch eine gezielte Tötungsabsicht (Beute). Viele Samler stressen, nerven, knabbern unter schlechten Bedingungen aber Harnischwelse in den Tod. Unter bestimmten Voraussetzungen geht echt viel, man muss nur wissen wie! ![]() Sich in einem Forum nach Gesellschaftshaltung zu erkundigen ist etwa so wie die Frage: Wo gibt es Gold? (oder Goldhamster *gg*) Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#27 | |
Babywels
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo,
Apistogramma??? Ist das kein Raubfisch( Zwergbuntbarsch)? Am besten ist wirklich ohne Beifische. Gruß Björn Geändert von Lamina (27.03.2007 um 11:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Hi,
widerspricht sich das mit dem Biotopbecken nicht schon von selbst? L46 + Neon = Südamerika RedFire = Asien Was nicht heißen soll, dass ich dass so nicht auch machen würden - jedenfalls mit den Garnelen. Ich würde es halt nur nicht Biotopbecken nennen und zu den Welsen keine Neons setzen. Aber auch das klappt bei manchen recht gut. ![]()
__________________
Gruß Holger Geändert von Zeuss (27.03.2007 um 13:24 Uhr). Grund: wat vergessen |
![]() |
![]() |