![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
meine Becken sind auch mit Quarzsand ausgestattet und da scheinen sich die H.melini sehr wohl zu fühlen. Wenn man mal die Herkunft betrachtet, wird man da kein dunklen oder groben Sand finden. Tagsüber, wenn sie in offenen beleuchteten Bereichen liegen, graben sie sich ein, was schon bei etwas gröberen Sand (ca. 2mm) nicht gemacht wird. Auf dunklen Untergrund sind die Farben stärker, doch sind die im Handel angebotenen Kiese kein guter Bodengrund für Bepflanzung und eine Panaqolusart verlor komplett ihre farbe und war nur noch dunkelbraun darauf. Ich hatte 3 verschiedene schwarze Kiesarten ausprobiert und nach 1 Jahr entfernt und wieder gegen Quarzsand und feinen Naturkies getauscht. Die H.melini zeigen ihre Farben auch, wenn sie auf Holz liegen oder auf naturbunten (rötlichen) feinen Kies in beschatteten Ecken.
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hemiloricaria melini und Jungfische | pleco22 | Loricariidae | 0 | 28.12.2006 23:21 |
Bilder von jungen Hemiloricaria melini gesucht | claudi1976 | Südamerika - sonstige Welse | 11 | 23.12.2005 09:56 |
80 Liter - Hemiloricaria melini ?!? | Stif Master | Südamerika - sonstige Welse | 18 | 27.07.2005 13:53 |
Hemiloricaria melini, was für Höhlen? | Natari | Südamerika - sonstige Welse | 5 | 23.05.2005 21:45 |