L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2007, 19:47   #1
Michael B.
Babywels
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: 79805 Eggingen
Beiträge: 2
Was fressen mein L 260

Hi Leute,

ich habe mir am Wochenende 3 L-260 zugelegt. Nach eingewöhnung ans Wasser habe ich sie eingesetzt und habe gefüttert mit FroFu (schw. MüLas) keiner hat sich blicken lassen. Okay umgebung ist neu und so. Dann hab ich mal Algentabs. versucht negativ. Dann "normale" Futtertabletten auch nix. Heute hab ich mal Gurke und Pakrika rein getan. Aber bisher auch noch kein erfolg :-(

Was mach ich flasch?

Oder machen die auch Fastenzeit?

Ich sehe auch nur hin und wieder mal eine wenn das licht aus ist. Ist das normal?

Wäre schön wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet

Grüße

Michael
Michael B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 19:59   #2
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi Michael,

mit Frostfutter und normalen Futtertabletten liegst Du nicht verkehrt,
L 260 sind Hypancistrus, carnivor, die als Jungtiere wenig Grünfutter auf dem Speisenplan haben können.
Füttere kurz vor dem Lichtaus, morgens kann Du ja sehen, ob was fehlt.
Hast ja selbst gesehen, daß sie nachts unterwegs sind.

Manche Welse brauchen mehrere Wochen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen,
wenn du immer (nicht zuviel) Futter reichst, werden sie sicher nicht verhungern,
sind noch andere Fische im Becken?

Bist ja schon ewig registriert, gerne darfts Du Dich hier und hier vorstellen
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 20:39   #3
Michael B.
Babywels
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: 79805 Eggingen
Beiträge: 2
Hi Ralf,

danke für deine schnelle Antwort.
Ja es sind noch andere Fische mit drin ein Trupp von 8 Coridoras adolfoi ( die etwas schreckhaft sind) und ein Trupp Mexikanischer Wildfang Guppys die immer mehr werden. ;-)

Ich will nicht hoffen, daß sie mehrere Wochen brauchen um sich zu gewöhnen ohne Futter anzupacken. Muß ich mir jetzt aber noch keine Sorgen machen, da sie seit Samstag augenscheinlich noch nichts gefressen haben!?

Ja schon ewig regestriet und fleißiger mitleser :-)

Gruß

Michael
Michael B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 14:38   #4
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hallo Michael,
wie groß sind denn deine Neuzugänge?
Nach meiner Meinung kann man Corydoras schon mit den meisten L-Welsen zusammen halten, nur gerade die Kombination von eingewöhnten Panzerwelsen und frisch eingesetzten L`s habe ich selber schon als sehr schwierig erlebt. Die fleissigen Corys machen sich auch bei Dunkelheit schnell übers Futter her und für die schüchternen Neuen bleibt nichts übrig. Da brauchts dann einiges an Fingerspitzengefühl. Das die L260 scheu sind und garnicht ans Futter gehen zu SCHEINEN halte ich für normal.
Grüße vom Doc
__________________
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 19:51   #5
AlbertSchankula
Babywels
 
Benutzerbild von AlbertSchankula
 
Registriert seit: 28.10.2004
Beiträge: 7
Hallo

Ich habe meine L-260 seit fast einem Jahr,
sie sind extrem scheu,
beim Fressen konnte ich sie noch nie Beobachten,
alle paar Wochen sehe ich mal ein Tier,
ich weis nicht mal wie viele noch im Becken sind,
sie sind in meinem 2 m Becken,
da ist es schwierig den Bestand zu kontrollieren.
AlbertSchankula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 07:15   #6
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
L 260 sind Hypancistrus, carnivor, die als Jungtiere wenig Grünfutter auf dem Speisenplan haben können.
Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen



Gerade junge Hypancistus fressen auch pflanzliches Futter.
Neu eingesetzte L260 sind meistens erst mal nachts aktiv.
Du solltest einige Würfel rohe Kartoffel im Becken verteilen.
Außerdem sind gefrorene Cyclops nicht schlecht, da sie sich
großflächig verteilen, so bekommen die L-Welse trotz der
Corydoras noch etwas ab.
Cyclops natürlich nach dem Lichtausschalten füttern.
Ich kann nur immer wiederholen: L260 geht
gern an Kartoffeln.

Gruß Ralf

__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Baryancistrus xanthellus L018 tot, L260 verhält sich komisch Tanthalas Loricariidae 13 09.02.2006 00:55
LDA33 fressen Pflanzen auf? Anton Ernährung der Fische 3 19.01.2006 18:44
Was fressen pterosturisoma microps? piranhaben Ernährung der Fische 13 04.08.2005 16:39
sind junge L 260 Schneckenkiller ? HappyM Ernährung der Fische 11 02.12.2004 20:38
Wie stellt man fest ob die Welse Fressen. AMDpooower Loricariidae 5 30.09.2004 13:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum