![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Nabend,
das: kann so nicht stehen bleiben. Durch den Dottersack sind sie max. die erste Woche nach dem Schlupf versorgt, spätestens dann gehen sie bei mir ans Futter. Zur Aufzucht bekommen die kleinen bei mir: weiches Holz, Laub, ein wenig Mulm aus dem Elternbecken, veralgte Pflanzen und verschiedene Tabs. Recht gut werden bei mir Störpellets genommen, das auch schon sehr schnell nach dem Aufzehren des Dottersacks. Häufig weiden die Tiere die Algen auf den Pflanzen und das weiche Holz ab. Nach einer Woche (also 2 Wochen nach Schlupf) gibts die erste Kartoffel, die teilweise sofort nach dem Sinken angeschwommen wird. Gerade bei dem, was die Alt-Tiere bei mir an Holz schreddern halte ich es für wichtig, auch den Jungtieren weiches Holz anzubieten, ebenso Algen und anderes pflanzliches Material. Ansosnten natürlich beachten: Wasserwerte und Wasserwechsel Sauerstoffzufur Verstecke Viel Spaß bei der Aufzucht! Grüße, Kristian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Biete junge L183 und L134 in 27612 Stotel | lena | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.02.2007 15:51 |
Suche junge L134 im Raum München | Ralle | Suche | 0 | 17.12.2006 22:01 |
L134 Junge extra setzen oder nicht? | JoL | Zucht | 14 | 09.12.2005 14:03 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |