![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
zu den L330 (meiner ist ca 25-30cm) habe ich gleich eine Frage, die mir vieleicht jemand beantworten kann. Früher (bevor der L27 dazu kam) wahr er wunderbar gepunkted,,,siehe Bild oben Dann kam der L27 (30cm + ) dazu . Dem L330 wuchsen darauf hin bestimmt 4-5 cm lange Odontoden (Schnauzbart), dem L27 ebenfals (sie Bild oben hinter Wurzell) Daraufhin verlor der L330 diese Odontoden wieder und die Bepunktung wich einem grün auf grün. Mein L330 sit nun nicht mehr gepunkted sondern eher durchgehend einheitlich grün, nicht mal liniert. Diese Umwandlung die ich hier beschreibe vollzog sich während den letzten ca 12-18 Monaten. Wiso ? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque & Pflanzen | jay. | Loricariidae | 9 | 04.09.2006 21:11 |
Panaque cochliodon, uvm. | James | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.06.2006 07:36 |
Import, Panaque, Quarantaine ? | Cattleya | Loricariidae | 14 | 02.01.2006 15:53 |
Panaque - Respiration in wood-eating catfishes | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 03.06.2005 23:18 |