![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
|
Hi Michael,
hier sind einige Bilder meiner S. festivum, die du dem Zeitpunkt aber schon ca. 11.cm (ohne Filamente) waren. Laut Norman ist das Verhältnis von Körperhöhe und Flosse beim festivum viel klarer, also die Rückenflosse soll wesentlich höher sein als die beim aurem. S. panamese ist es keinesfalls. Ich hab auf den aurem getippt weil die typische Biegung fehlt, gebe Michael aber recht, wenn er meint das sich dies noch ändern kann wenn das Tier größer wird. Meiner hatte dieses aber bei der Größe schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Ich verstehe nicht wieso ich keine Panamese haben sollte. Laut WA wurden die doch schon eingeführt. Mich wundern die Angaben auf Welse.net ich denke ich harke mal wegen der Aussagen mit den Filmenten nach.
Wie gesagt meine haben keine, auch nicht der größte. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Mann bin ich doof. Mir viel gerade ein das ich viellllleicht mal auf PCF schauen könnte https://www.planetcatfish.com/catelo...species_id=289
Passt perfekt! Ich denke wenn die Rückenflossen sich nicht noch verändert habe ich Panamense. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Michael!
Ich würde deine Welse mit S. festivum ansprechen. Die Bilder bei PCF zeigen nicht alle die gleiche Art. Da ist teilweise auch S. aureum zu sehen (oder täusche ich mich?). Imho zeigt lediglich das Bild mit der Unterschrift "Wild caught at locality shown" einen S. panamense (flacherer Körperbau usw.). Deien Tiere werden sich noch sehr verändern und später wirst auch du keine Zweifel mehr haben ![]() Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Ich denke Du hast recht. Vorerst bleibt es ein Sturisoma Sp. . Wenn sie die ersten Geschlechtsmerkmale haben, kann ich mir ja noch mal den Kopf zerbrechen und hier wieder was dazu von mir geben
![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
angesichts der Tatsache, das 95% der im Handel befindlichen Sturisoma mit hoher Wahrscheinlichkeit S. festivum sind, kannst Du auch Deinen als das ansprechen. Musst Du mir nicht glauben, kannst Du aber ![]() Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Möchte ich ja und es spricht auch nicht viel dagegen. Das einzige was mich etwas davon ab hält ist das die Tiere von einer Fischbörse sind und die Züchter da meistens wissen was sie machen ;-) . Natürlich kann es auch falsch sein. Daher warte ich jetzt erstmal ab. Sie sind ja wirklich noch recht klein. Aber für die Größe schon sehr Durchsetzungsfähig. Da habe ich mich echt gewundert.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma festivum/aureum | Reinwald | Loricariidae | 5 | 24.07.2013 08:24 |
Hungriger Sturisoma | heisl | Südamerika - sonstige Welse | 7 | 04.07.2005 19:01 |
Biete Sturisoma Panamense, ca. 8 cm gro | jakomo71 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.03.2005 18:58 |
Unterschied Sturisoma Aureum und Panamense | Zebragerald | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 11.03.2004 10:42 |
Zuchtbericht Sturisoma Festivum | Tomsky | Zucht | 5 | 29.01.2004 22:29 |