L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2003, 22:45   #61
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Martin,
seit mehr als einem Monat sind die Seen und Weiher so warm, dass man locker mal ne halbe Stunde bis Stunde schnorcheln kann.
Tiefer abtauchen bringt in den heimischen Seen eh nix, da man dann nichts mehr sieht (und bibbert ).
BTW: die jungen Hechte stehen direkt unter der Wasseroberfläche in den Wurzeln und Ästen am Gewässerrand.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 23:27   #62
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
BTW:
So schön kanns ohne Angel nur mit Flossen, Schnorchel, Taucherbrille und 10 Euro Wegwerfkamera in Bayerischen Weihern sein:

__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 23:29   #63
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Man sieht sogar größere Fische, nur an die Karpfen kommt man nicht ganz so nah ran :
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 23:41   #64
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Klasse Walter !

Und sowas soll geangelt werden ? :angry:
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 23:44   #65
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Naja, Reinwald,
die Kleinen erwischt mit nem Aquarienkäscher, da brauchts keine Angel
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2003, 00:05   #66
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
hi

sehr schön walter !

jedoch für den hab ich eine angel gebraucht



und er war vorzüglich zum essen :vsml:

cu mike :hi:

ps: ich finde es auch wunderschön tiere in ihrer natürlichen umgebung nur zu beobachten !
und mache das auch selber gerne, aber ich angle auch gerne mal ab und an einen schönen hecht!
aber der wird dann auch von mir selber zubereitet und gegessen.
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2003, 00:08   #67
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Boa,
so a Trum
Gegen´s Essen hat ja Keiner was
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 20:58   #68
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Zitat:
Originally posted by Howy@Jul 19 2003, 17:22
Hat schon mal jemand gesehen, wenn so ein Karpfen den Köder mitsamt Haken geschluckt hat? Traurig. Den mußt du dann töten.
Tach Helmut,

Vergiss die Kacke !
Woher hast du solchen Mist ???
Deine Beiträge sind in diesem Thread sind der letzte Humbug.
*gern mal wieder etwas beleidigend wird* :vsml:
Hast du schon einmal einen Karpfen gesehn' der auf moderne Art (mit Boilies) den Köder (und damit den Haken) tief geschluckt hat ? Ich noch nie ! Und ich hab bestimmt nicht wenige davon gefangen bzw. gesehn'.
Zu deiner Information: In vielen europäischen Ländern ist Catch & Release für Karpfen Pflicht !
Ich lasse die Beiträge von allen anderen hier im Raum stehen, da sich Catch & Release-Befürworter und Gegner wohl nie einig werden, doch deine Beiträge bringen mich echt auf die Palme, du hast doch gar keinen blassen vom angeln und worum es dabei geht.
Lass dir gesagt sein, dass es mir und den meisten anderen Anglern nicht auf den einzelnen Fisch an kommt sondern auf das Erlebnis in der Natur.
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 21:48   #69
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Norman,

jetzt muß ich mich doch mal einmischen und Helmut in Schutz nehmen.
Zitat:
Hat schon mal jemand gesehen, wenn so ein Karpfen den Köder mitsamt Haken geschluckt hat? Traurig. Den mußt du dann töten.
Wieso ist das Humbug? Es gibt nicht nur "gute" Angler. Hast Du mal Forellen gesehen, die noch nicht das geforderte Mindestmaß hatten und trotzdem den Köder zu tief geschluckt hatten? Was für eine reele Überlebenschance haben die denn?

Zitat:
Lass dir gesagt sein, dass es mir und den meisten anderen Anglern nicht auf den einzelnen Fisch an kommt sondern auf das Erlebnis in der Natur.
Auch hier Einspruch, den meisten geht es dabei um was anderes, aber nicht um das Erlebnis in der Natur.

Und bevor Du mir jetzt auch sagst, dass ich keinen blassen Schimmer habe - da irrst Du Dich. Ich war selber jahrelang in einem Angelverein (habe auch die Sportfischerprüfung) und habe damals einiges mitgekriegt.

Wem es wirklich darum geht, die Fische in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen, der kann das durchs Tauchen, aber bestimmt nicht durchs Angeln.
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2003, 08:40   #70
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Birgit,

Zitat:
Es gibt nicht nur "gute" Angler
Das ist ja wohl leider klar, das ist ja in jedem Bereich so.
Zitat:
Hast Du mal Forellen gesehen, die noch nicht das geforderte Mindestmaß hatten und trotzdem den Köder zu tief geschluckt hatten
Nein, habe ich nicht, da ich kein Forellenangler bin. Ich spreche hier nur für den Karpfen, für keine anderen Fische.
Zitat:
den meisten geht es dabei um was anderes, aber nicht um das Erlebnis in der Natur
Ich weiß
Ich gehe nur gern von mir aus...

Auch wenn viele das hier anders sehen: Angeln ist für mich nichts weiter als ein schönes Erlebnis, weg vom Alltagsstress, weg von der hektischen Welt. Zu genießen, wie die Sonne untergeht, wie der Morgennebel sich übers Wasser bewegt, wie der Regen auf das Zelt prasselt. Alles sowas sind Dinge die ich nicht alltäglich erleben kann. Und ich bin froh dass ich sie beim angeln erleben darf. Dazu kommt das beangeln eines der schönsten und größten Fische Europas. Die geballte Kraft die die Angel bis ins Handteil durchbiegen lässt, der Anbiss bei dem man schon fast einen Herzkasper bekommt, weil man weiß was für ein gewaltiger Fisch dort die Schnur von der Rolle zieht.
All das möchte ich nicht missen und ich lasse es mir auch nicht ausreden :no: .
Und das soll jetzt nun wirklich mein letztes Statement zu diesem Thread gewesen sein, sofern (wie ich hoffe) mich kein Post mehr auf die Palme bringt. Ich sage nur: jedem das seine ! Jeder hat sein(e) Hobby(s) dem/denen er auch gerne so nachgehen darf wie er es will.

Ich würde mich freuen wenn ihr das lesen würdet und es damit belassen würdet.

danke
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum