![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Hi Winne,
Gute Fotos! Da kann man was erkennen. Nr1 ist ein Hypancistrus, die sind mit diesem Muster schwer zu unterscheiden. Aber wahrscheinlich irgendwas im Bereich von L-129, l-270. Nr2 sieht meinen LDA-01 sehr ähnlich, sieht nach einem schönen Männchen aus. Aber auch hier gibt es Verwechslungsmöglichkeiten. Auf alle Fälle zwei hübsche kleinbleibende Welse. x |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Nahmd,
jap - der erste ist ein Hypancistrus - könnte L333,L270 oder oder oder sein - ist ziemlich schwer junge Hyps. mit dem Zeichnungsmuster zu unterscheiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welse an der Scheibe | strubeli | Loricariidae | 21 | 23.12.2006 16:24 |
Suche Welse NZ GrossKauf!! Autobahn A3 | micsanhan | Suche | 0 | 20.08.2005 14:06 |
Welse im Cichlid-Becken? | Meiser | Lebensräume der Welse | 7 | 26.03.2005 12:29 |
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw | Fleckchen | Krankheiten | 44 | 20.08.2004 19:22 |