L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 23:21   #5
tami
Babywels
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Celle
Beiträge: 2
Hallo Ihr Lieben,

danke für die Info, ich hab das so schon gedacht. Bin zwar ziemlich neu was Wels angeht (praktisch) aber theoretisch befasse ich mich ja schon ewig mit - weil ich sie einfach klasse finde und sie mich fazinieren. Besonders die Antennenwelse.

Da wird wohl bald ein riesen Becken her müssen :-) hergeben mag ich ihn nicht eigentlich. Weil er ist schon ein trolliger Genosse und er kann ja nix dafür das angebliche "Fachleute" falsch verkaufen.

Na dann mach ich mich mal schlau - was das Riesenbaby braucht bis es "erwachsen" ist. Platz is ja da.

Danke nochmal.
__________________
Lieben Gruß Tanja
tami ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
eine ganz dringende Frage! Rakäthe Lebensräume der Welse 22 15.01.2007 16:32
Mal wieder Geschlechter frage ! Schoofi Loricariidae 6 25.07.2006 07:59
Frage zu Ancistomus cf. sabaji L075 J Loricariidae 7 24.02.2006 16:26
Grade neu und schon eine Frage... Barbarossa Welcher Wels ist das? 4 04.10.2005 11:20
Frage zu Leitwert Cattleya Loricariidae 7 13.02.2005 06:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum