![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Ben!
Danke für Deine Verallgemeinerung. Da nach Welsen gefragt wurde, hatte ich nur für Welse geantwortet. Ob das mit dem Aal so stimmt, weiß ich allerdings nicht. Gelesen habe ich diesen Wert auch irgendwo, allerdings müssten die Viecher dann ja an einer wahnsinnigen Geruchsüberlastung leiden und würden überhaupt nichts mehr finden... (vedrbessert mich, falls es jemand besser weiß!!) Grüße, Christian PS: Fische können auch mit dem Schwanz schmecken. Da die Geschmacksknospen auf dem ganzen Körper verteilt sind (mit Konzentration an strategischen Stellen), können sie Futter sogar erkennen, wenn sie z.B. mit dem Schwanz dagegen stoßen. Vielleeicht hast Du schon m al beobachtet, dass sie "ziellos" suchen, sich aber blitzartigm umdrehen, wenn sie mit irgendeinem Körperteil gegen Futter stoßen? |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist | florentinorico | Welcher Wels ist das? | 4 | 28.01.2007 21:54 |
Welcher Wels verträgt sich mit welchem? | gregorb | Loricariidae | 30 | 08.01.2007 14:28 |
Welcher Wels ist das wirklich | ioreth | Welcher Wels ist das? | 6 | 21.11.2005 21:43 |
Unbekannter Wels?? | El K4ddi | Welcher Wels ist das? | 11 | 21.10.2005 09:52 |
HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 14:04 |