L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 13:31   #8
Reticulatus
Jungwels
 
Benutzerbild von Reticulatus
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 30
L144

Hallo L144!

Ja ich weiß ja auch das z.B. Grundeln eigentlich so gut wie gar nicht in ein Becken mit L-Welsen gehören aber ich hatte die Rabauken nur vor ihrem sichern Tod(Durch spülen in die Toilette)gerettet, hab die einem Wahnsinnigen abgenommen!

Ich habe auch mittlerweile die L144 mit denn 4 Grundeln und den 3 Badis Badis in ein 80x70x60cmBecken überführt und siehe da das sterben hat aufgehört, sie kommen mir auch viel ruhiger vor!

Naja man lernt halt nie aus!

Was ich euch noch fragen wollte ist folgendes!
Da wir uns jetzt ein neues Haus bauen und ich mir in diesem Zuge gleich auch mein Traumbecken verwirklichen werde 300x80x60 LxBxH, wollte ich euch fragen ob ich in diese Becken dann L204 2stk, L144 8stk, L66 6stk, L106 3stk, Lda19 5Stk, L318 5Stk und L134 2Stk mit den natürlich vorhanden Wurzeln und Versteckmöglichkeiten wie Röhren usw. geben kann, oder sollte ich die ein oder andere Art doch weglassen!
Es sind halt alles so meine Lieblings L-Welse und ich wüsste auch nicht welcher Art ich dann dass große Becken vorenthalten soll!

Es würden dann noch 2 Corys Arten nämlich Pygmeus 10Stk und Aeneus Black 15stk sowie ein Schwarm Funkensalmer ein Schwarm Schrägsteher und vielleicht noch eine Salmerart in diesem Becken schwimmen!

Gefiltert wird über einen 2250(für ein 1000l BEcken) und denn neuen Professionell 2280(für ein 1500l Becken) einer als schnell und der andere als Langsamfilter!
Das Becken wäre natürlich auch voll beflanzt!

Bringt mich nicht gleich um wenn einem von euch die Anzahl der L-Welse oder gar die Anzahl des Gesamtbesatzes zu viel sein sollte!

Bin aber über jede konstruktive Kritik erfreut!
__________________
---AQUARISTIK ENDET NICHT AM GLASRAND---
Reticulatus ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrus temnickii oder L144? Sonnenbarsch Welcher Wels ist das? 15 21.02.2006 18:00
L144 Gelege verschwunden Hotzi Zucht 8 13.09.2005 14:01
Sterben von kleinen L144 Serge Loricariidae 11 22.05.2005 16:03
Meine L144 sterben... Gerti Krankheiten 15 07.07.2004 14:58
Hilfe Meine Fische Sterben ! Stefan.B Krankheiten 4 24.12.2003 08:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum