![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
was für ein Schwachsinn, sorry ... ![]() Wie kannst Du die Fische lieben, wenn Du sie quälst? (Nicht die Hyps, die Karpfen). Und wie kannst Du sagen, "Tauchen hat keinen Reiz für mich", wenn Du Fische liebst? Nochdazu lebende, keine im Kochtopf. Der einzig vernünftige Grund für mich Fische zu angeln ist, sie dann auch zu essen (wenn sie die entsprechende Größe haben). Ich angel nicht, ... Und wie kann Tauchen keinen Reiz für Dich haben? Tauchen ist so ziemlich das Geilste, was es gibt (ich weiß, Fishworld, es gibt ... ![]() Wenn ich schon nicht die Möglichkeit habe, eine Flasche umzuschnallen, dann gehts zumindest bei jeder sich bietenden Möglichkeit nur mit Flossen und Taucherbrille schnorchelnderweise an irgendeinen Baggersee, da kommst Du dann auch viel näher an die heimischen Fische heran als mit Pressluft, da Du nicht blubberst ![]() Auf diese Weise hab ich wahrscheinlich schon weitaus mehr lebende Karpfen gesehen als die meisten Angler von Euch ![]() Erst letztens wieder bei München, ein etwa 70-80 cm großer, als ich den Weiherbesitzer darauf ansprach (er lässt nur Gäste seines Hauses in seinem kleinen See baden und angeln), sagte er traurig: "Ja, das kommt vom andauernden geangelt werden (eine Gästefamilie angelte zu der Zeit jeden Tag und aß nur einen einzigen Hecht, alles andere wurde zurückgesetzt), die Karpfen vertragen das oft nicht und sterben dann" ![]() Ich hab den Anglern natürlich nicht gesagt, wo im etwa 3 km² Teich die sieben großen Karpfen bevorzugt schwimmen und wo die 4 großen Hechte stehen, erwischt haben sie leider trotzdem einige ![]() Mir ist auch unerklärlich, wie man einerseits darüber diskutieren kann, wie man Fische möglichst schmerzlos tötet, andererseits aber Angeln und wieder freilassen der Fische (nicht Angeln und Essen!) propagieren kann. BTW: oft hab ich´s ja noch nicht machen müssen, aber wenn, hab ich immer den Fisch mit voller Wucht ins Waschbecken oder die Toilettenschüssel gedonnert, dann hat sich keiner mehr bewegt, das dürfte doch auch mit Sicherheit zum Wirbelsäulenbruch führen. An alle "Catch and Release Angler": Wenn ihr schon zu feig zum Tauchen seid, kauft Euch wenigstens eine billige Schnorchelausrüstung und ab in den nächsten Baggersee, da seht ihr dann weitaus mehr lebende Karpfen als am Haken! BTW: Man kann die Fische dann sogar in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten, ist für einen Fischliebhaber sicher interessanter, als wenn sie bloß am Haken zappeln ![]()
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |