L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2007, 21:15   #1
gonzo
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Hallo hatte das Problem auch schon mit L -144
anscheinend sind nicht alle Tiere so robust wie man es sonst von Welsen gewöhnt ist. Bei mir sind von denen auch schon welche eingegangen obwohl mir sonst keine Fische eingehen. Man konnte zu fressen anbieten was man wollte, keinen Appetit...
Ich weis allerdings leider auch nicht woran es liegt.

Grüße Markus
gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 01:39   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Roman,

28°C ist für die L144 bzw. vermutlich eher A. spec Gelb/Schwarzauge nicht ideal.
Das vertragen die zwar bei sonst guten Bedingungen noch einigermaßen, aber das ist schon die Obergrenze. Besser wären 23-26 Grad, das mögen dann aber die Hypancistren langfristig nicht...

Die Art ist auch sauerstoffbedürftiger als andere, das ist bei höheren Temperaturen nochmal stärker zu beachten als sonst schon.
Ich würde vorsichtshalber die Temperatur für einige Zeit 1-2 Grad senken und die Welse weiter genau beobachten.

L144 sind empfindlicher als andere Antennenwelse, das ist jedenfalls meine Erfahrung. Ich züchte diese schon einige Jahre regelmäßig und mir geht auch hin und wieder einer ein ohne erkennbaren Grund, obwohl es den als empfindlich geltenden L183 inkl. Babies und anderen L-Welsen prächtig geht. Sie wachsen auch deutlich langsamer als andere Antennenwelse. Ich vermute, dass ihre Gendefekt auch Auswirkungen auf den Stoffwechsel hat...

Was fütterst Du denn so ?!
Bekommen die genug pflanzliches ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 17:00   #3
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
wie sieht es denn mit genügend Versteckmöglichkeiten aus ?
Wieviele Höhlen oder sonstiges an Wurzeln sind denn in dem Becken ?
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrus temnickii oder L144? Sonnenbarsch Welcher Wels ist das? 15 21.02.2006 18:00
L144 Gelege verschwunden Hotzi Zucht 8 13.09.2005 14:01
Sterben von kleinen L144 Serge Loricariidae 11 22.05.2005 16:03
Meine L144 sterben... Gerti Krankheiten 15 07.07.2004 14:58
Hilfe Meine Fische Sterben ! Stefan.B Krankheiten 4 24.12.2003 08:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum