![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#28 |
Welspapa
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
|
Hallo,
ja es sind 4 große L134 und ein kleiner L134, der meiner Meinung nach überleben wird. Sind hier alle der Meinung, dass man 5 L134 und 4 große L66 nicht zusammen in einem 160 Liter Artbecken halten soll ? Ich würde ja noch einige Tonhöhlen dazulegen. Die L134 und die L66 benötigen doch ungefähr die selben Bedingungen. Euer Welsbesatz interessiert mich. Mfg Finn |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
Ist mein L134 Schwanger oder krank? | Codeman2000 | Krankheiten | 11 | 26.07.2004 10:40 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |