![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Oh das habe ich wohl übersehen. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
|
Hi
Außer Wasserwerte angleichen brauchst du sonst eigetlich nix tun. grüße chris
__________________
L46,L134,L201,L260,LDA67, Ancistrus sp.+, Coridoras Sterbai ... :::no risk, no fun::: ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo,
wenn das wieder einige lesen (schon gelesen haben) dann kriegen die wahrscheinlich einen Raster. Zitat:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/107 Es wird Sandboden empfohlen und dein Becken sollte mindestens 200 cm in der Länge aufweisen ! (Fisch wird bi zu 50cm) Möglichst auch in der Breite einiges bieten können... Zitat:
![]()
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 24
|
HI
Sorry wenn ich da ein wenig Falsch verstanden werde ! Also die 3 können sich ein Becken aussuchen ... 3 m x 0,80 x 0,70 = 1700 Liter 2m x 0,75 x 0,70 = 1000 Liter 1,80x 0,50 x 0,50 = 540 Ich denke nur diese 3 kommen in frage .... Kann ich sie mit L 114 selbe größe vergesselschaften ? Oder doch besser zum Acanticus 35 cm ? Danke LG Benni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Benny,
ich hab nen L 152, der ist dem L 95 recht ähnlich, das ist ein für einen Harnischwels recht schwimmfreudiger Fisch (sehr lagsam zwar aber schon auffällig oft in der "Schwebe"), deshalb denke ich je grösser das Becken, um so besser, obwohl am Anfang das "kleine" *lol* Becken ausreichen würde (hängt natürlich auch vom Restbesatz ab). Und Bilder wären ganz toll ![]() Ich glaube Udo hat auch welche, der ist aber mal wieder im Urlaub. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
gar nicht wahr, Udo ist anwesend und wahr geschäftlich weg . Ich halte 2 L95 auf 160 x 60 cm Grundfläche, HMF, viel Luft und 29 Grad. Das sie schwimfreudig währen kann ich nicht bestätigen. Wichtig erscheint mir bei der Einrichtung, dass du in der Mitte des Beckens einen Sichtschutz aus Wurzeln baust, (mit vielen durchschlüpfen) und recht und links davon gelchwertige Höhlen/Verstecke anbringst. So können sie sich bei Bedarf besuchen, können aber auch Abstand halten. Jedenfals hängen meine immerzu genau an diesem Sichtschutz , einer links, einer rechts. Bin gespannt was abgeht wenn ein dritter dazu kommt ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
höhö, der riecht es, oder es klingeln Ihm die Ohren, wenn man über Ihn, L 236 oder L173 spricht, und ruckzuck ist er da... Mein L 152 ist noch klein, vielleicht liegt es daran,daß er schwimmfreudig ist. Udo wie groß sind Deine L 95 in der TL? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L095 und Futter | igfas | Loricariidae | 17 | 23.02.2014 09:29 |
Verzweiflung mit l095 | MichaelSB82 | Loricariidae | 9 | 04.04.2011 10:33 |
L095 Färbung | DerMenschliche | Loricariidae | 29 | 13.02.2009 20:16 |
L095 | synspilum | Loricariidae | 10 | 25.08.2005 19:17 |
L095 ? | catfish | Welcher Wels ist das? | 1 | 29.11.2003 15:49 |