![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hallo Finn,
ich denke auch, das du die Salbe nehmen kannst, ich würds machen. Den Wels dazu rausnehmen und an der Luft KURZ trocknen lassen (dabei aber ruhig auf feuchten Untergrund legen), die Salbe auftragen und wieder KURZ antrocknen lassen. Dann zurück ins Becken, Licht aus und dem Tier Ruhe gönnen, hat heut genug mit gemacht. Die nächsten Tage wirst du vermutlich keine Änderung feststellen, was aber wichtiger ist, vor allem keine Verschlechterung. Wenn du feststellst, das sich alles langsam regeneriert, kann man auch wieder über einen Umzug ins alte Becken nachdenken. Viel Erfolg! @Sven: es ist so wie Stefan schreibt, eine kleine Verletzung reicht manchmal aus, um solche "Schäden" hervorzurufen. Die Rauferei ist nur der Auslöser, die Infektion erledigt den Rest. Viele Grüße, Kristian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
Ist mein L134 Schwanger oder krank? | Codeman2000 | Krankheiten | 11 | 26.07.2004 10:40 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |