![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | ||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
"Wenn man keine Ahnung hat, soll man einfach mal die Fresse halten"? 1. Ist es KEIN Gesetz, sondern nur ein Gutachten (https://www.bmelv.de/cln_044/nn_7531...html__nnn=true) 2. Kann man selbst darin noch lesen: Zitat:
3. Würde ich, sofern es nicht um die dauerhafte Zucht geht, Corydoras lieber in größeren Schwärmen halten, z.B. nen 100er Schwarm Corydoras hastatus in nem 500 Liter Becken. Gruß Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
112 Liter als Aufzuchtsbecken | nani | Zucht | 7 | 14.01.2007 13:41 |
Aufzuchtsbecken 112 Liter | Florian M. | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 05.02.2006 10:39 |
Welse im 54 Liter Aquarium | Sneer | Callichthyidae | 2 | 21.11.2005 13:34 |
Welche Corys f | zillo | Callichthyidae | 2 | 20.08.2004 22:51 |
500 Liter Welsbecken | Fischotter | Lebensräume der Welse | 26 | 03.07.2004 11:00 |