![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
|
Hi Andreas
Willst du die L46 nur "halten" oder willst/versuchst du sie auch "züchten"? grüße chris
__________________
L46,L134,L201,L260,LDA67, Ancistrus sp.+, Coridoras Sterbai ... :::no risk, no fun::: ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Was würde das denn jetzt zur Sache tun?
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
|
Hi
Ein Artenbecken ist normalerweise beim Züchten von jeder Art besser. grüße chris
__________________
L46,L134,L201,L260,LDA67, Ancistrus sp.+, Coridoras Sterbai ... :::no risk, no fun::: ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Dafür müssten die Tiere aber erst mal groß genug sein. Das dauert bei 3 cm noch locker 2 Jahre. Daher halte ich die Frage bei der Beckengröße momentan für uninteressant. Außerdem sollte das bei der Beckengroße auch nicht wirklich ein großes Problem sein, wenn die Beifische richtig gewählt werden.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
|
Hi
Wieso sollte man die kleinen Zebra's nicht gleich in einem Artenbecken großziehen? - Dann fühlen sie sich wohler und man muss sie nicht umsetzen(dadurch kann man unnötige Ausfälle vermeiden). grüße chris
__________________
L46,L134,L201,L260,LDA67, Ancistrus sp.+, Coridoras Sterbai ... :::no risk, no fun::: ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Das ein Artbecken für die Zucht von vorteil sein kann habe ich nicht abgestritten. Auch für die Aufzucht kann es sinn machen. Ich wollte ja nur darauf hinweisen das es momentan absolut unwichtig ist ob er ziehen will oder nicht. Das ist noch so lange hin! Wer weiß ob er die L46 bis dahin noch besitzt ;-) .
Woher weist Du, dass man durch ein Artbecken ausfälle vermeiden kann? Ich denke Du hast bis jetzt keine Erfahrungen mit den Tieren. Gerade in Verbindung mit Neons sollen sich L46 recht wohl fühlen ;-) . Ich denke jemand der noch nicht mal weiß wie viel Sauerstoff seine Hypancistren brauchen sollte sich lieber zurückhalten bis er genug eigene Erfahrungen hat. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi Geändert von looser (18.02.2007 um 10:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 | rozz | Loricariidae | 3 | 31.05.2005 05:13 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |