L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2007, 20:00   #1
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von nrwBernie Beitrag anzeigen
Habe vorhin noch ein paar Seemadelbaumblätter mit ins das Becken gegeben.
Hi,

wieviele ins 160 Liter Becken? Und warum?
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline  
Alt 16.02.2007, 20:08   #2
nrwBernie
Wels
 
Benutzerbild von nrwBernie
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
Frage

Ralf ich hab 3 Blätter rein gemacht um den ph Wert etwas zu senken und weil sie angeblich desinfizierende Wirkung haben.Außerdem sollen sie eine schützende und vorbeugende Wirkung auf die Schleimhäute der Fische haben und gegen Flossenfäule helfen.Ist das nicht richtig?Weil das steht auch auf dem Beipackzettel.
__________________
<font size=3><font face=Comic Sans MS>https://www.beepworld.de/memberdateien/members88/silberfaedchen/hp_kap_banner.jpg</font></font>
nrwBernie ist offline  
Alt 16.02.2007, 20:25   #3
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von nrwBernie Beitrag anzeigen
Ralf ich hab 3 Blätter rein gemacht um den ph Wert etwas zu senken....
Also vorhin wolltest du noch alles tun, um den Ph und die Wasserhärte zu erhöhen, nun schreibst du etwas von "Ph senken"...

Sorry, aber klär mich bitte auf, man blickt hier wirklich nichtmehr durch...


Nix für ungut,
Stefan
III STEFAN III ist offline  
Alt 16.02.2007, 20:27   #4
Kowo
Der mit dem Wels tanzt
 
Benutzerbild von Kowo
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von III STEFAN III Beitrag anzeigen
Sorry, aber klär mich bitte auf, man blickt hier wirklich nichtmehr durch..
Hi,
Danke ich bin endlich nicht mehr allein!!!!!!!!!!!!!!

Mfg Patrick
__________________
Wenn jeder an sich denkt wird keiner vergessen.
Kowo ist offline  
Alt 16.02.2007, 20:35   #5
nrwBernie
Wels
 
Benutzerbild von nrwBernie
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
Blinzeln

Ich wollte nicht den ph Wert erhöhen,sondern den GH und KH Wert.
Aber inzwischen weiß ich das mein Wert hoch genug ist.Es ging bei den Blättern nicht nur um das senken des pH wertes sondern für mich mehr das zusätzliche schützen der Schleimhäute von den Fischen.Aber scheinbar stimmt es nicht was auf dem Beipackzettel steht von den Seemandelblättern.
Da ihr anders reagiert.Also was ist nun richtig im Zusamenhang von den Seemandelbaumblätern,damit ich nicht den nächsten Fehler begehe.
__________________
<font size=3><font face=Comic Sans MS>https://www.beepworld.de/memberdateien/members88/silberfaedchen/hp_kap_banner.jpg</font></font>
nrwBernie ist offline  
Alt 16.02.2007, 20:44   #6
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Such doch einfach mal nach "Seemandelbaumblätter". Dannach weisst Du bestimmt fast alles was man drüber wissen kann.
Mam schreibt den Seemandelbaumblättern tatsächlich medikamentenähnliche Wirkung zu, die sie scheinbar auch haben. Eine Reihe Leute hat ständig welche im Becken, manche nur bei Bedarf.
Da gibt es wahrscheinlich nicht richtig oder falsch.
Manche Dinge kannst Du auch so machen wie Du es für richtig hältst und wirst halt Pros und Contras dafür finden.
Da muss man halt mit der Zeit eine eigene Line entwickeln.
Es gibt 1000 weitere Beispiele: Bodengrund ja-nein, Pflanzen ja-nein .....

Helge
Ninja ist offline  
Alt 16.02.2007, 20:09   #7
Kowo
Der mit dem Wels tanzt
 
Benutzerbild von Kowo
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
HI,
Ich Glaube er hat nicht wirklich ne Ahnung warum die Blätter ins Wasser kommen.
Tut mir Leid aber ich kann diesen Unsinn nicht mehr mit ansehen. Alleine wenn man sich die "Stockliste" von ihm ansieht und sich dann die Becken ansieht (Größe) zeugt für mich von dem Wissensstand.



MFG Patrick
__________________
Wenn jeder an sich denkt wird keiner vergessen.
Kowo ist offline  
Alt 16.02.2007, 20:18   #8
nrwBernie
Wels
 
Benutzerbild von nrwBernie
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
Frage

wieso Patrick,
es steht so auf den Bepackzettel von den Seemandelbaumblättern.Wenn das nicht stimmt.Dann würde ich gerne wissen was dann richtig ist.Bitte.
__________________
<font size=3><font face=Comic Sans MS>https://www.beepworld.de/memberdateien/members88/silberfaedchen/hp_kap_banner.jpg</font></font>
nrwBernie ist offline  
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum