![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen,
es ist halt sehr schwierig, diese Fische aus dem Wind zu keschern. Daher der hohe Preis. Ein Fisch ist so viel Wert, wie der Aquarianer bereit ist, dafür auszugeben. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 44
|
![]() Hi
Es wird immer wieder l46 Wildfänge geben die aus Brasilien nach Deutschland kommen . aber mann kann nur bei grossen den unterschied sehen . Mfg Keulenpaul Nichts ist so wie es scheint |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Du kannst doch nicht so eine "These" ins Forum schmeißen und glauben, alle werden dich beklatschen und für diese "Erkenntnis" loben. Wenn du die aufkommende Kritik an deiner Aussage für unangebracht hältst, dann wiederlege sie halt mit überprüfbaren Fakten und spiele nicht die beleidigte Leberwurst - is doch war!!! Moin der Rest und Team! Da waren doch heute Nachmittag noch ein paar mehr Beiträge - wo sind die hin? Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
Zitat:
Die auslösende Problematik wurde mir aufgegriffen und sollte hier nicht weiter diskutiert werden. Beste Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Natürlich kann man keine WF von NZ unterscheiden. Auch wenn die Tiere einen eingefallenen Bauch haben oder die Flossen Beschädigungen aufweisen, sagt das nichts über WF aus, höchstens über die Pflege. Die Form der Tiere hängt einzig und alleine von den Elterntieren ab (da gab es mal wilde Theorien). Ich habe über 100 WF sitzen, einen Unterschied zur NZ in gleicher Größe sieht man nun wirklich nicht. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hi Paul
wenn du dich dan abreagiert und ausgeko... hast kannst du vieleicht mal diese Frage beantworten !? Zitat:
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kann ich L260 und L318 unterscheiden? | baerwurzl | Loricariidae | 8 | 15.01.2007 15:07 |
"Baryancistrus" beggini L239 Geschlechter unterscheiden ? | Dr.Zoidberg | Loricariidae | 2 | 01.12.2005 11:38 |
Hexenwelsunterscheidung? | Chiara | Südamerika - sonstige Welse | 18 | 13.11.2003 14:42 |