L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2007, 18:14   #11
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Ich warte jetzt erstmal ab. bisher leben die TDS noch und die Pflanzen auch!
Da es ausm filter kommt, kann es ja so böööööse nicht sein.

Dank auch erstmal für eure schnelle Hilfe!

Werde jetzt abwarten und Tee trinken.

Denke, dass sie dann auch weg gehen werden mit der Zeit.

Bin nur immer so aufgeregt wenn ich was finde, wo ich nicht weiß was es ist
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 20:55   #12
goldenereiter
Welspapa
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
hi

bei diesen kleinen wuermchen handelt es sich um nemadoten (fadenwuermchen). die sind ueberall zu finden (und nicht nur im aquarium). unter bestimmten bedingungen koennen sich diese wuermer explosionsartig in einem aqaurium vermehren, speziel wenn keine fressfeinde vorhanden sind.

ich will dir jetzt keine angst machen aber da jeder mensch ca 1 pfund fremde biomasse mit sich rumschlept wird das eine oder andere fadenwuermchen sogar bei dir zu finden sein ;o).

gruss frank
goldenereiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 13:14   #13
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Ah okay

Dann bin ich ja beruhigt! Danke für die info!
Die fressfeinde kommen ja bald ins AQ

Liebe Grüße, Sandra
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 15:00   #14
goldenereiter
Welspapa
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
hi

kein problem;o).

wie es allerdings moeglich ist einen antiseptischen und gleichzeitig funktionsfaehigen filter ohne jegliche mikrorganismen und kleinstlebewesen zu betreiben darauf kann ich und auch keine diplombiologe der welt dir eine antwort geben. da muesstest du motoro selbst fragen.

gruss frank
goldenereiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 15:11   #15
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Das wird wohl nicht gehen. Ist ja auch nicht schlimm! Wollte ja nur wissen worum es sich handelt, bevor ich fische einsetze!

Liebe grüße, Sandra
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 15:18   #16
goldenereiter
Welspapa
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
hi

zumindest heute noch nicht. die nanotechnologie ist noch nicht soweit als das sie unsereiner zu lebzeiten noch im aquarium einsetzen wird ;o).

gruss frank

PS: deine fische werden sich ueber das lebendfutter freuen ;o)

Geändert von goldenereiter (25.01.2007 um 15:20 Uhr).
goldenereiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum