L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2007, 21:07   #29
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hi

Nein, habe ich nicht. Da hast du dich wohl verlesen.

Ich Zitiere: Da bislang lediglich kleine Exemplare des L318 bekannt geworden sind und die zunächst importierten Hypancistrus sp. "Monte Durado" bereits recht groß waren, stellte sich zunächst die Frage, ob es sich dabei nicht um erwachsene L318 handeln könnte. Das kann jedoch ausgeschlossen werden, denn mittlerweilen sind auch kleinere Exemplare der Art importiert worden. Es handelt sich also um eine dritte Hypancistrus-Art aus dem Rio Jari, die aufgrund der starken ähnlichkeit zu L260 leicht mit dieser Art zu verwechseln ist, aber ähnlich wie L66 eine etwas gestrecktere Körperform besitzt.

Ich hoffe es geht in Ordnung mit dem Zitat, ansonsten nehme ich es wieder raus. Wollte nur zeigen, dass ich mich bestimmt nicht verlesen habe.

MfG Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum