![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
in jedem guten Dünger ist ein Eisenkomplex. Da passiert nix, keine Sorge. Kupfer könnte kritisch für diverse Welse sein, Eisen sicher nicht. Bei dem üblichen Lateritboden würden sie sonst wohl auch in Heimatbiotopen nicht unbedingt alt werden ![]() Ich dünge zurzeit mit Chrysal Rosendünger. Jede Woche eine Kappe. Funktioniert hervorragend und kostet fast nix... ![]() Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Danke für Eure Antworten,
ich werde das denn mal beim nächsten WW anwenden. Die Babys sind ja noch eine ganze Ecke kleiner als 3cm, ich finde sie so süss, das ich sie gerne so lange behalten möchte, wie es nur geht und so lange, das wichtigste, es für die anderen keine quälerei wird. Die Tonröhre habe ich allerdings entfernt, da ich weiteren Nachwuchs nicht verantworten kann :-) Liebe Grüße, Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Katja,
Zitat:
Beste Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Zitat:
ja, das Risiko besteht. Die haben sich zuvor alle (zumindest was das anging) mit dem A**** nicht angschaut, erst als ich die Höhlen (es waren erst drei) reinsetzte, sind die in Laichlaune gekommen. Als sich ein Pärchen gebildet und geleicht hat, habe ich die anderen Höhlen sofort wieder entfernt. Ich war mir zunächst auch nicht sicher, ob ich mich über die Babsy freuen soll, oder nicht, aber jetzt freue ich mich, da sich, kaum da, schon ein Abnehmer gefunden hat. Die kommen alle in ein Altenheim, werden auf die Aquarien der Stationen und der Pausenräume aufgeteilt. Ich fteue mich für die Kleinen, da sie sonst wohl eher zu einem Problem geworden wären...auch wenn ich sie abgötisch süss finde und ejden einzelnen am liebsten behalten möchte....aber wer kann das schon ?? Sollte es dennoch zu weiteren Laichaktionen kommen, werde ich die Eier leider sofort entfernen müssen. Ein weiteres Becken ist ohnehin in Planung, das Pärchen würde dann ggf. auch getrennt untergebracht werden. Ich fände das zwar schade, weil es eine schöne Gemeinschaft da ist, aber wenn es nicht anders geht.... Danke für Deine Antwort und liebe Grüße, Katja |
|
![]() |
![]() |