L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2007, 07:31   #11
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Du hast schon recht. Aber die ähnlichkeit ist doch son extrem oder? Sogar die Farben sind absolut mit meinen jungen von damals identisch.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 15:40   #12
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Du hast schon recht. Aber die ähnlichkeit ist doch son extrem oder? Sogar die Farben sind absolut mit meinen jungen von damals identisch.

MFG Michael
Hallo Michael

Ich kann nur immer wieder sagen(zum xten Mal)

Zeichnung und Farbtöne sind kein Unterscheidungsmerkmal für diese Hypancistren.

Irgendwann sollte das doch mal hängenbleiben.

Wie Andy schon sagte, wachsen lassen und warten.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 21:46   #13
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Ja ja , hast ja recht. Ich habe mich aber echt gewundert. Wenn die Aufnahme von meinen bei den anderen dabei gewesen währe, währe das bestimmt keinen aufgefallen .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 22:32   #14
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

Zu vergleich eine Gruppe L66 NZ zwischen 4 und 7 cm

Tschüss
Serge

https://img441.imageshack.us/img441/...bourse2sv1.jpg

Geändert von Serge (10.01.2007 um 22:35 Uhr).
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 23:00   #15
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hm,

eine Frage in diesem Forum stellen, die sich ein Supermoderator dann selber beantwortet? Coole Aktion!

Andy, was sollte das denn?

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 01:17   #16
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Coeke Beitrag anzeigen
Hm,

eine Frage in diesem Forum stellen, die sich ein Supermoderator dann selber beantwortet? Coole Aktion!

Andy, was sollte das denn?

Gruß,
Corina
Moin Corina..

Ich wüsste nicht, das ich die Frage selbst beantwortet habe....

Natürlich weiss ich, das eine Bestimmung dieser oder anderer S/W-"Hyps" per Bild und in dieser Größe fast unmöglich ist...

Aber manchmal bekommt man doch Hinweise auf eine Richtung, die man selbst im mom nicht im Auge hat.

Was also bleibt ist einfach abzuwarten, was sich entwickelt,
ob man dann was sagen kann ist ja auch noch nicht klar.

Also steht die Antwort auf die Frage "welcher Wels ist das ?" noch aus.


bye
Andy
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum