![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
|
Hallo Rolo,
ich kann Dir leider im Moment nicht sagen, wo überall ichs schon gelesen hab, die Angaben sind tatsächlich unterschiedlich, in meinem Bede Welsatlas von `98 wird sogar der L137 als evtl. gleich L50 bezeichnet, was mich auf die Idee bringt, daß da was verwechselt wird. 18 cm halt ich für realistisch, habs schon öfter so gelesen, schau in jeden Welsatlas, der mir unterkommt, mein lebendes Objekt hier ist ein Weibchen mit 17cm, 6-7 Jahre alt und ich denk mal, ausgewachsen. Auch bei privaten Verkaufsangeboten ist immer so um die 17 cm angegeben. Aber wenn die offiziellen Angaben sich auf in Gefangenschaft und auf Freilebende beziehen können, wonach richtet man sich dann beim Welskauf? Ich find das sehr verwirrend. Gerade gefunden in Mergus Aquarien-Atlas Band 4 Seite 282 L:>15cm.
__________________
Lieber Gruß von Andrea Geändert von MissWels (10.01.2007 um 17:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panzerwelse: Halterliste und Nachzuchten | Gitta | Callichthyidae | 383 | 14.03.2023 14:23 |
Panzerwels-Halterliste | Karsten S. | Callichthyidae | 10 | 27.02.2008 22:41 |