L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2007, 14:18   #1
gregorb
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
Hallo,
ich bin noch Schüler (9 Klasse) in Chemie hab ich gelernt das die härte des Wassers = dem pH Wert ist. Sollte das falsch sein, belehrt mich eines besserem.
Geld: Egal
Pflanzen: Nicht zu voll, daher 7-8 Pflanzen. Hygrophila polysperma, Anubien, Ceratophyllaceae
Fische: Blaupunktbarsche, Diskusfisch und ähnliches
Wasserwerte: ?
Temperatur: 28°c-32°c
Technik: (HQI-Strahler), Stabheizer, Außenfilter

Gregorb
gregorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 15:10   #2
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von gregorb Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin noch Schüler (9 Klasse) in Chemie hab ich gelernt das die härte des Wassers = dem pH Wert ist. Sollte das falsch sein, belehrt mich eines besserem.
Hi Gregor!

Nach Deiner Rechnung kommt das Wasser aus meiner Leitung mit PH 17-18 , denn die GH unseres Wasser beträgt lt. Wasserversorger zwischen 17+18 GH . Tatsächlich liegt der PH lt. Laboruntersuchung bei 7,8. Hiermit eines besseren belehrt.

Ich empfehle Dir die Lektüre des "Handbuch Aquarienwasser" von H.J. Krause.

Und beantworte Dir bitte zunächst die von Ralf und Kristian gestellten Fragen bzw. beachte die Anregungen, bevor Du überhaupt daran denkst, irgendwo Fische zu kaufen. Wenigstens deinen zukünftigen Fischen zuliebe.
Hier noch einmal alle Punkte mit teilweise Ergänzungen zusammengefasst.

Zeitplan:
  • realisierbare Wunschvorstellung (Thema, Fischbesatz)
  • Becken anschaffen; welche Technik (Beleuchtung, Filterung, Wasseraufbereitung)
  • Becken einrichten
  • Becken einfahren
  • Tiere kaufen und einsetzen
Grundsätzliche Gedanken, die du dir vor dem Kauf eines Beckens machen solltest:
  • Wieviel Geld willst du eigentlich anlegen?
  • Willst du Pflanzen? Wenn ja, welche und wieviele?
  • Welche Fische schweben dir als Grundbesatz vor?
  • Passen die Fische vom Verhalten, Wasserwerten, Agression zusammen.
  • Passt die für die Fische (evtl. nicht) erforderliche Beleuchtung zu den von dir ausgesuchten Pflanzen
  • Welche Wasserwerte hast du?
  • Welche Wasserwerte benötigen die von dir favorisierten Fische.
  • Mußt du dein Leitungswasser aufbereiten (Stichworte: osmose, vollentsalzer), damit deine Fische sich wohl fühlen?
  • Willst du Fische nur halten oder strebst du auch eine Vermehrung der Fische an?
  • Falls Vermehrung angestrebt wird, kann das die Auswahl der Beifische extrem minimieren!!!
Du hast nun eigentlich eine große Menge Stichworte, mit denen Du hier im Forum und in anderen Foren, im Internet und in der Literatur so ziemlich alles Nötige in Erfahrung bringen kannst.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum