L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2003, 18:36   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
natürlich kannst Du Ihn einzeln halten, auch wenn Reinwald nichts davon hält.
Eine kleine Gruppe ist sicher die bessere Lösung für die meisten Welse, wenn genügend Verstecken vorhanden sind. Da der Großteil der Harnischwelse aber sowieso territorial ist, hatt dann auch wieder jeder sein Revier.
Auch wenn von manchen Wichtigtuern (damit ist jetzt dezitiert nicht Reinwald gemeint, ausnahmsweise mal ) groß postulieren, dass Einzelhaltung von Tieren Tierquälerei sei, weil sie eben unnatürlich ist, ist Einzelhaltung bei gewissen Arten in den normalerweise eher sehr beengten Aquarienverhältnissen oft die einzig sinnvolle Lösung.
Auch L-134 sind keine Schwarmtiere, die unbedingt arteigene Kollegen brauchen, wie z.B. Panzerwelse oder die meisten Salmler.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum