![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
|
Hi,
meine Pandas sind leider sehr scheu, sobald man sich dem Becken nähert; der Schwarm von 12 Tieren lebt in einem dicht bepflanzten 150L-Deltabecken im Wohnzimmer. Wenn man sich aber ruhig verhält oder einige Meter weg steht, sind sie kräftig vorne an der Frontscheibe am rumwuseln. Allerdings sind die Tiere sehr produktiv und leicht nachzuzüchten, ich habe einen Laichmop im Becken hängen, von dem ich eigentlich fast täglich Eier absammeln kann, gerade jetzt kann ich sie wieder beim Laichen beobachten. Hier steht auch noch einiges zu C. panda. Wenn Du keinen Wert auf große Mengen Nachwuchs legst, reicht ein großer Busch Javamoos im Aquarium. Da drin laichen die Tiere gerne ab und irgendwann siehst Du die ersten Halbwüchsigen im Becken rumschwimmen, trotz laichräuberischen Beifischen; bei mir war es auf jeden Fall so, bis ich dazu übergegangen bin, den Laichmop rein- und das Javamoos rauszutun, um die Ausbeute zu erhöhen. Die Tiere sind unheimlich produktiv. Was den Preis angeht: Ich würde nicht mehr als 3,50 pro Tier zahlen, eher weniger. Auf Börsen bzw. bei Privatzüchtern sind die Tiere in der Regel wesentlich günstiger als im Laden. Ich habe vor kurzem DNZ für 8,50 im Laden gesehen, das halte ich für viel zu teuer. Gruß, Tim |
![]() |
![]() |