![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 29.05.2004
Beiträge: 31
|
Hi,
diese Verhaltensweisen beobachte ich auch. Gerade wenn sie schon längere Zeit im Becken sind, nahmen die Aktivitäten ab. Einerseits haben sich aber bei mir die Pflanzen gut entwickelt, so das sie schlechter zu finden sind. Was ich aber bei meinen merkte, nach dem wöchentlichen Wasserwechsel sieht es anders aus, die Aktivitäten nehmen zu. Ebenso füttere ich jetzt Bodentabs, Granulat, Flockenfutter ect. zu Pulver zerrieben. In die Strömung gegeben verteilt es sich so großräumig im Becken und die Otos wuseln mehr im Becken rum. Schlußfolgernd könnte man sagen, wenn sie sämtlichen Aufwuchs ect. abgesammelt haben lässt die Aktivität nach. Das könnte auch die Aktivitäten nach dem WW erklären, da dabei ja auch einiges aufgewirbelt wird.. Sicherlich aber nur eine Vermutung.
__________________
MfG Baumfalke Oto - Bestimmungsschlüssel deutsche Otocinclus-Seite Oto - Datenbank Oto - FAQ O. macrospilus & hoppei O. huaorani O. negro oder LG2 |
![]() |
![]() |