L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2006, 22:36   #1
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Sorry, hätte meine Beiträge mit "Off Topic" kennzeichnen sollen!

-OffTopic-

Hi Corina,

ich will beim besten Willen nicht gegen Dich angehen, so ein Quatsch.

Hab auch deffinitiv nichts zum Thema beitragen wollen, wollte eigentlich nur wissen was Du mit "WENN DIE WÜSSTEN! Aber psst" meinst, und das nicht wirklich ernst.

Es wird doch oftmals vom Thema abgeschweift, ist das so schlimm ..., ach ja, das ist ja ein Fachforum, hätte ich fast vergessen. Das würde Dir garantiert nicht passieren, von Thema abschweifen, oh nein.

Ok, was solls.

Gruß Harald
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 23:04   #2
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Harald, oder auch an alle ein Moin!

Mir persönlich ist egal wo dieser Thread landet. (Bei der Frage)

Interessant finde ich aber anschliessende Antworten in solch einem Thema. *wah* Ohne die echt dusselige Antwort: "hier will Dich keiner anmachen, lese drüber weg (warum?)!" würde sich vielleicht ein "Neueinsteiger" im Forum gar nicht über vorher gemachte Antworten aufregen, weil, die Antworten hatten Information. Was will man als Fragestellender mehr? Wenn ein paar Zusatzinformationen in der Antworten eingebaut werden, sollte man sie nutzen, nicht bemotzen. Aber irgendwie sind viele user hier mit den einfachsten Informationen schon ein wenig überfordert. Anderst kann ich mir das Gemaule an den wenigen Informationen über Fische in Foren nicht vorstellen.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 23:52   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Noch mal an Harald,

ich weiß was, was du nicht weißt! *ätschibätsch*

80% aller user (davon 50% die mich nie verstehen) haben mein P.S. so verstanden wie ich es meinte. Es war ein Joke, sonst hätte ich es bestimmt nicht als post scriptum gewählt und mit keinem smilie unterstrichen. Wenn Du Dich aber dadurch so angegriffen fühlst, dann war es auch meine Absicht!

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 00:42   #4
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi Corina, -OffTopic-

ich hab mich nie angegriffen gefühlt, ich hab Dich auch nie angreifen wollen, nein!!!

Ok, dann werde ich halt dumm sterben und Du weist was was ich nicht weiß.

Das war auch nicht ernst gemeint, ich hab Dich nicht beleidigen oder in irgendeiner Weise anmachen wollen und wenn irgend etwas falsch rüber gekommen ist, dann bitte ich Dich um Entschuldigung!!!!

Gruß Harald
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 07:24   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
so , habt ihr euch wieder eingekriegt? " Es weihnachtet sehr "
Zitat:
Der L134 scheint einer der wenigen Peckoltia zu sein, wo immer wieder Nachzuchten gelingen
wenns den ein Peckoltia ist, ist es aber nicht , bleibt es aber bis jemand was anderes beweist.
Somit hinkt der Vergleich mit anderen Peckoltias, weil andere Peckoltias halt Peckoltias sind und L134 nur so angeschrieben ist
L270 sind wohl schneller und damit leichter nachzuziehen . Bei L134 kannst ein Jahr länger dauern. Dafür haben 3 Gelege von L134 mehr Eier als 6 Gelege der L270.
L134 tun auch im Sammelsuriumbecken (zusammen mit Grosswelsen) sich vermehren , Hypancistren tun dies auch, aber seltner bis nie.
Soweit meine Beobachtungen.

es weihnachtet sehr,,, und Friede mit Euch ,,,,,oder verwechsel ich jetzt was *grins
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (24.12.2006 um 07:26 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 21:52   #6
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Udo,

genial, hast meine erste Aussage kopiert, das aber als Schweizer! *lol*

Hm, wie lautet eigentlich der Plural von griechisch/latainischen "Begriffen" wie z.B. Hypancistrus, Anubia, Hypostomiae, Ancistru, sowie Hemiancistrus? Bleibt das nicht immer gleichtlautend? Also ein Hypancistrus zebra und 10 Hypancistrus zebra. Auch vier verschiedenen "Arten" von Hypancistrus bleiben eben Hypancistrus. Eine Anubia wird geschrieben wie 5 Anubia, egal ob es nur EINE Pflanze ist oder es gibt mehr davon.

Hm, entweder habe ich nie aufgepasst, oder in der Fischwelt ist echt alles anders.

Gruß
Corina

Geändert von Coeke (26.12.2006 um 22:35 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 22:12   #7
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo

Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Hallo
Dafür haben 3 Gelege von L134 mehr Eier als 6 Gelege der L270.
lg Udo
Eines Tages werde ich ein Gelege von 80 Eier haben von L134..........

Meine L270 legen ya 40 Eier

Tschüss
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 22:24   #8
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
@Coeke
keine Ahnung wie der Plural von Ancistrus ist, aber Ancistren tönt logisch. Und als Schweizer habe ich einen Ausländerbonus und darf das.
@ Serge
Zitat:
Meine L270 legen ya 40 Eier
Jahr oder pro Gelege?
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ansetzen von L134 und L260 oder L270 laraa Zucht 2 08.10.2012 20:52
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? 29grad Lebensräume der Welse 8 01.09.2009 15:52
PLZ 26 ...Suche L66 oder L270 ggf auch andere krebsfarm Suche 0 22.08.2006 07:59
Suche L46/L134/L270 Soldiar Suche 0 13.08.2006 13:31
L270??oder doch net Honki Welcher Wels ist das? 12 25.12.2004 12:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum