L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2006, 15:02   #11
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

klar geht Holz schneller unter, wenn man es auskocht. Leider gehen dabei die schicken Huminstoffe schneller flöten, heißt, sie landen im Kochpott. Da ich die lieber im Aquarium habe, koche ich für Aquarien bestimmtes Holz nie aus. Ich werfe es so ins Becken, entweder es schwimmt "fixiert" eine Zeitlang rum oder ich beschwere es. Marions Tipp mit dem Kies gefüllten Strumpf als Beschwerer kannte ich noch gar nicht, der ist aber genial. Da besteht ja fast keine Unfallgefahr und einfach zu machen ist es auch.

@Sven: ich wusste was Du meinst, habe nur auf Gefahren bei schwimmenden Wurzeln hingewiesen. Wenn man sie schwimmend so fixiert (vielleicht mit den Strapsen, die man nicht mehr braucht, da im anderen Becken schon die Nylonstrümpfe mit Kies gefüllt verwendet werden *gg*), dass sie nirgends anschlagen kann, sieht es ja ganz nett aus. Nur leider geht das Ding irgendwann unter. *maul*

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum