L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2006, 17:24   #1
l-134fan
Welspapa
 
Benutzerbild von l-134fan
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
Hi Werner !

Ja genau das ist auch meine Ansicht.
Den Tieren beim wachsen zuzuschauen ist sehr interessant !

Würden in einen 204l Becken die jungwelse (2-3cm) sich nicht verirren ???
Ich meine damit, das sie das Futter nicht schnell genug finden.

und würden die anderen l-134 und die Fadenfische die jungen auffressen ?

mfg: sebastian
l-134fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 17:31   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
und würden die anderen l-134 und die Fadenfische die jungen auffressen ?
Fadenfische sind recht ruppig und können schon mal zuschnappen wenn sich da was bewegt(hatte früher mal welche in einem anderen Becken, da wurden manchmal sogar mittelgroße Panzerwelse von Fadenfischen angezupft).
Bei den Skalaren würde ich das auch nicht ausschließen wollen...
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 17:45   #3
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Meine Skalare interessieren sich kein bisschen für meine Welse. Selbst kleine l144 werden in ruhe gelassen. Wie es bei Tieren in Maulgröße ist kann ich aber nicht sagen.

Ich kenne jemanden der kleine L46 mit Mosaikfadenfischen hält. Da gibt es auch keine Probleme. Garantie dafür übernehme ich natürlich nicht ;-) .



MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 20:11   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Meine Skalare interessieren sich kein bisschen für meine Welse. Selbst kleine l144 werden in ruhe gelassen. Wie es bei Tieren in Maulgröße ist kann ich aber nicht sagen.
meine Skalare haben sich leider für die kleinen L144 (2-3cm) interessiert, die aus dem Einhängekasten rausgehüpft sind, obwohl sie kaum ins Maul gepasst haben.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 04:56   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Schon interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen sind . Ich habe meine Tiere als 2€ große minnis gekauft und immer kleine Beifische gehabt. Das gab bis jetzt noch nie Probleme, sogar die Rotkopfsalmler werden ignoriert. Nur kleine Guppys habe ich in dem Becken noch nie gesehen .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum