![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 33
|
Hallo,
@Norbert: Nein, ich füttere zur Zeit (d.h. seit August) gar kein Lebend- oder Frostfutter mehr, und Tubifex hab ich noch nie gegeben. Nur rote ML, von denen sich aber wohl drei Guppydamen irgendwas im Darm geholt haben und kurz darauf starben. Deshalb gibts bei mir seither nur hochwertige Chrisps, Tabs, Wafers, Pleco Chips und T****Delica Daphnien und Shrimps (die abgepackt in Gel). Oder sind das rote etwa Baby-RML, Nachkommen von August???? @Steff: Keine Sorge, werde kein Filtermaterial auskochen, nur den eigentlichen Filtertopf hab ich heiß ausgespült. Werd´auf jedenfall auch abwarten, was Ihr mir hier alle ratet, bevor ich was desinfizieren würde. Das wirklich nur, wenn jemand sagt, daß die Tierchen für Fischis oder mich gefährlich werden können (dann müsste ich sowieso wohl das ganze Becken ausräumen). Wenn das alles nicht gefährlich ist, lass ich´s halt so, solange mir die Viecher nicht die Scheibe "verdunkeln".... Vielen Dank schon mal für Eure Antworten! Hoffe aber noch auf mehr ![]() Danke und bis dann, Annie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallo Annie,
es gibt tausende Arten an Würmern, von denen einige auch im Aquarium länger oder kürzer leben können - auch im Filter. Nur die allerwenigsten werden den Fischen schaden... Es ist halt ein kleines Biotop, und das ist auch gut so. ![]() Mit Lebendfutter, Gehölz und Pflanzen (tels wohl auch mit Frostfutter) bringst Du auch Mikroorganismen und Wurmeier/Larven ins Aquarium. Diese dienen widerum dem Fischbesatz und seinem Nachwuchs als zusätzliche Nahrung. Mach Dir also keinen Kopp, und lass den Filter samt seinen Bewohnern einfach in Ruhe 'arbeiten'. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
Hallo!
Zu den Vichern kann ich jetzt auch nichts sagen. Wollt nur mal deinen Filterreinigungsintervall ansprechen. Was hast du denn für einen Außenfilter? Mir erscheint das bischen oft, wie du dein Filter sauber machst. Mulm im Filter ist doch nicht schlimm. So lange noch was oben raus kommt, würd ich den Filer stehen lassen. Meine beiden 200 Liter Becken laufen z.B. mit jeweils zwei Cristal Profi 250. Ich hab den einen z.B.seit über einen Jahr nicht sauber gemacht und er läuft immer noch. Ist zwar sichtbar Mulm drinn und ordentlich viele kleinen TDS aber warum sauber machen? Meine Wasserwerte sind super in Ordnung. Da seh ich ja den Vorteil der Außenfilter. Sie laufen und laufen und laufen und ..... Bei fast allen Innenfiltern kommt nach 2 Wochen nur noch die hälfte an Wasser raus. Wenn sie nicht sogar ganz dicht sind plötzlich. Und dann ist das Problem groß. Würd einfach mal unter kontrolle der Wasserwerte den Filter einfach mal laufen lassen. Schöne Feiertage wünsche ich! Gruß Florian |
![]() |
![]() |